Wir suchen Sie als
Arzt in Weiterbildung für Innere Medizin (m/w/d/x)
für ein spannendes Aufgabengebiet in einer der schönsten Regionen Thüringens mit vielen Möglichkeiten.
Unsere KMG Manniske Klinik in Bad Frankenhausen bietet neben der Grund- und Regelversorgung auch spezialisierte Behandlungsbereiche an. Erwähnenswert ist die Diabetologie im Bereich der Inneren Medizin unter der Leitung von Chefarzt Dimitri Teich, die Klinik für Unfall- und Schulterchirurgie unter der Leitung von Herrn Kenawy, die stationäre Onkologie, Hämatologie und Palliativmedizin unter der Leitung von Herrn Dr. Schneider, der mit seiner onkologischen Expertise ein Alleinstellungsmerkmal im Kyffhäuserkreis und darüber hinaus aufweist.
Modernste radiologische Untersuchungsmöglichkeiten wie Röntgen, Computer- (CT) und Magnetresonaztomografie (MRT) sowie endoskopische Untersuchungen, aber auch eine ambulante und stationäre Physiotherapie und ein hauseigenes Labor zeichnen unsere KMG Manniske Klinik in Bad Frankenhausen aus.
Unsere Klinik für Innere Medizin setzt sich zusammen aus einer allgemeinen internistischen Abteilung und der Abteilung für Hämatoonkologie und Palliativmedizin. An unserem Krankenhausstandort werden aktuell 65 Betten betrieben, wovon 35 Betten allgemeininternistisch, 10 Betten hämatoonkologisch und 8 Betten palliativmedizinisch betrieben werden. Das internistische Spektrum umfasst alle internistischen Krankheitsbilder. Besondere Schwerpunkte bieten wir im Bereich der Diabetologie, der Hämatoonkologie und der Palliativmedizin. Für den Bereich der Inneren Medizin und der Diabetologie verfügen wir über entsprechende Weiterbildungsermächtigungen.
Bei uns werden alle Methoden non- und minimainvasiver internistischer Diagnostik (LZ-EKG, LZ-RR; Belastungs-EKG, Spirometrie; Echokardiografie, TEE; Gastro- und Koloskopie; Abdomen- und Doppler / Duplexsonografie) vorgehalten. Die radiologische Diagnostik (inkl. CT und MRT) erfolgt 24/7 in enger Zusammenarbeit mit der radiozlogischen Praxis unseres MVZ am Krankenhausstandort.
So gestaltet sich Ihr Arbeitsalltag
-
Als Teil eines multiprofessionellen Teams aus Ärzt*innen, Therapeut*innen und Pflegekräften wirken Sie bei der ganzheitlichen Patient*innenbehandlung im Bereich der Inneren Medizin mit.
-
Sie nehmen an der fachübergreifenden notfallmedizinischen Versorgung teil.
-
Sie arbeiten in einem aufgeschlossenen, kollegialen und hoch qualifizierten Team unter Anleitung von Fachärzt*innen.
-
Teilnahme am fachbereichsübergreifenden Bereitschaftsdienst.
-
Während Ihrer Weiterbildung rotieren Sie durch die internistischen Fachabteilungen.
Sie sind unsere erste Wahl, wenn
-
Sie über ein erfolgreich abgeschlossenes Medizinstudium und eine Approbation als Arzt (m/w/d/x) in Deutschland verfügen.
-
Sie sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift besitzen.
-
Sie Engagement und Eigeninitiative bei der Organisation der täglichen Abläufe und Bereitschaft zur Weiterentwicklung des Leistungsspektrums mitbringen.
-
Sie über eine ausgeprägte soziale Kompetenz, Kommunikationsfähigkeit und Engagement verfügen und ein teamorientierter und kollegialer Arbeitsstil sowie Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein Sie auszeichnen.
Warum wir Ihre erste Wahl sind
-
Perspektive: Wir bieten Ihnen eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem interdisziplinären Team mit regelmäßigem fachlichem Austausch sowie spannende Aufgaben mit einem großen Maß an Freiraum und die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Als Ärzt*in in Weiterbildung übernehmen Sie bei uns von Anfang an Verantwortung und werden dabei von kompetenten Fachärzt*innen angeleitet. Hier finden Sie eine solide internistische Basisausbildung Mit der Möglichkeit der Teilnahme an der Notfallversorgung.
-
Team: Bei uns erwartet Sie ein Miteinander auf Augenhöhe in einem motivierten und dynamischen Umfeld. Ein fachlich gut ausgebildetes und engagiertes Team mit hoher Leistungsmotivation freut sich darauf, Sie in seiner Mitte begrüßen zu dürfen und Ihnen eine fundierte Einarbeitung zu gewähren.
-
Weiterentwicklung: Bei uns hören Sie nie auf zu lernen, denn Sie können vielfältige und interdisziplinäre Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten nutzen. Unsere KMG Manniske Klinik Bad Frankenhausen verfügt im Verbund mit unseren KMG Kliniken in Sömmerda und Sondershausen über die volle Weiterbildungsermächtigung im Gebiet Innere Medizin sowie über die Zusatzweiterbildung Diabetologie. Wir bieten Ihnen die standortübergreifende Rotation in die Bereiche Kardiologie, Gastroenterologie, Palliativmedizin und Geriatrie.
-
Benefits: Sie erhalten bei uns eine Vergütung nach Tarifvertrag-Ärzte/ KGTB für Ärzte und Ärztinnen sowie eine betriebliche Altersvorsorge. Attraktive Mitarbeiter*innenangebote bei über 250 Topmarken warten darauf, von Ihnen in Anspruch genommen zu werden.
-
Klinikstandort: Die Kur- und Erholungsstadt Bad Frankenhausen liegt idyllisch am Fuße des Naturparks Kyffhäusers. Die geschäftige Landeshauptstadt Erfurt, aber auch Halle (Saale), Weimar und Jena sind nur einen Steinwurf entfernt und gut über das Autobahnnetz erreichbar. Bad Frankenhausen bietet ein gesundes Klima, Soleheilquellen, viel Grün und traumhafte Landschaften zum Entspannen und Erholen. Junge Familien finden eine gut ausgebildete Infrastruktur vor, mit Kindergärten, Schulen, Berufsschulen, ein blühendes kulturelles Angebot, ein einzigartiges Thermalbad und zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten.
Wir haben Ihr Interesse geweckt und Sie wollen uns kennenlernen? Dann sind wir gespannt auf Ihre Bewerbung, vorzugsweise über unser Stellenportal:
www.kmg-kliniken.de/karriere
Für einen ersten Kontakt steht Ihnen gern unser Ärztlicher Direktor, Dr. Oliver Kluge (Tel.:+49 3 46 71 - 6 52 27), zur Verfügung.
KMG Manniske Klinik Bad Frankenhausen
An der Wipper 2 | 06567 Bad Frankenhausen
https://kmg-kliniken.de/kmg-manniske-klinik-bad-frankenhausen