Betriebsarzt oder Facharzt für Arbeitsmedizin (m/w/d) gemerkt

Arbeitgeber-Info

Regionale Kliniken Holding RKH GmbH

Posilipostraße 4

71640 Ludwigsburg (Deutschland)

zur Homepage

Jobdetails

Beruf: Arzt | Ärztin
Fachrichtung: Arbeitsmedizin
Zusatzbezeichnung: Betriebs- / Arbeitsmedizin
Tätigkeitsbereich: Klinik - Sonstige
Position: Klinik - Facharzt
Eintrittsdatum: 01.01.24
Vertragsart: Voll-oder Teilzeit
Standort: Posilipostraße 4
71640 Ludwigsburg (Deutschland)
Stellenanzeige öffnen

Jobbeschreibung

RKH Gesundheit – größter kommunaler Anbieter von Gesundheitsleistungen in Baden-Württemberg.

Wir suchen ab 01.01.2024 für unser Ressort Personal & Arbeit der RKH Regionale Kliniken Holding und Services GmbH in Ludwigsburg einen

Betriebsarzt oder Facharzt für Arbeitsmedizin (m/w/d)

- unbefristet in Teilzeit oder Vollzeit möglich bis zu 100 %

Unser Leistungsspektrum:
Sie haben Lust auf einen Perspektivwechsel und möchten sich nun der Mitarbeiter-Gesundheit widmen, möchten aber Ihrem vertrauten Arbeitsumfeld in der Klinik nicht den Rücken kehren? Dann ist eine Tätigkeit in unserem Betriebsärztlichen Dienst genau das Richtige für Sie!
Der Betriebsärztliche Dienst betreut die Beschäftigten der RKH Kliniken an sieben Standorten in allen Belangen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes.
Die RKH Regionale Kliniken Holding und Services GmbH mit ihren sechs Akutkliniken, einer orthopädischen Fach­klinik und einer geriatrischen Rehabilitationsklinik in den Landkreisen Ludwigsburg (RKH Kliniken Ludwigsburg-Bietigheim gGmbH und RKH Orthopädische Klinik Markgröningen gGmbH), Enzkreis (RKH Enzkreis-Kliniken gGmbH) und Karlsruhe (RKH Kliniken des Landkreises Karlsruhe gGmbH) sowie deren jeweiligen Tochtergesell­schaften ist ein großes kommunales Unternehmen mit sehr guten Zukunftsperspektiven. Die RKH steht für ein breites medizinisches Leistungsspektrum aus einer Hand, eine hohe Behandlungsqualität und ist für die Mit­arbeiter ein attraktiver Arbeitgeber.

Ihre Aufgaben:
Als Betriebsarzt im Krankenhaus erwarten Sie vielfältige Aufgaben:

Ihr Profil:

Unser Angebot:

Gesundheitsschutz in der Arbeitswelt ist mehr als Erste-Hilfe, Unfallverhütung und Vorsorgeuntersuchungen. Im beruflichen Umfeld des Gesundheitswesens gewinnt der Erhalt der Arbeitsfähigkeit und die Gestaltung der Arbeits­bedingungen immer mehr an Bedeutung.
Bei uns erwartet Sie eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit allen Akteuren des Arbeitsschutzes sowie geregelte Arbeitszeiten, interner Austausch und externe Fortbildungen.
Sie erhalten bei uns die Möglichkeit, nach einer strukturierten Einarbeitung eigenständig Klinikstandorte zu be­treuen und Ihre Ideen einzubringen.

Ihre Benefits:

Karriere: zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, RKH Akademie und RKH Simulationszentrum
Familie: individuelle Teilzeitmodelle, flexible Arbeitszeiten, Unterstützung bei der Suche von Wohnraum und Kinderbetreuung
Gesundheit: vielfältige Sport-, Beratungs- und Gesundheitsangebote, kostengünstige Krankenzusatzversicherung mit Status eines Wahlleistungspatienten
Vorsorge: betriebliche Altersvorsorge und Zeitwertkonten
Verpflegung: preisermäßigte Speisemöglichkeit vor Ort
Mobilität: Jobticket mit Zuschuss, Förderung der Fahrradnutzung, Jobrad-Leasing
Vergünstigungen: Mitarbeiter-Rabatte bei regionalen Firmen

Weitere Informationen erhalten Sie telefonisch:
Fachspezifische Informationen: Dr. med. Verena Felder-Piepenbrink (07141–99–61120)
Zum Bewerbungsverfahren: Vera Streb, Personalservice (07141–99–61030)

www.rkh-karriere.de

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung unter Angabe des möglichen Eintrittstermins.

Die RKH Gesundheit fördert die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Ihre Bewerbung, unabhängig von Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Hier finden Sie alle Datenschutzhinweise für Bewerber.

Kontakt

Vera Streb

Personalservice
RKH Kliniken Ludwigsburg-Bietigheim gGmbH

Posilipostraße 4
71640 Ludwigsburg (Deutschland)

Telefon: 07141–99–61030