Jobdetails
Beruf: | Arzt | Ärztin |
Fachrichtung: | Radiologie - allgemein |
Tätigkeitsbereich: | Klinik - Sonstige |
Position: | Klinik - Assistenzarzt |
Eintrittsdatum: | 01.01.24 |
Vertragsart: | Vollzeit |
Gehalt: | nach TV-Ärzte |
Standort: | Robert-Koch-Straße 40 37075 Göttingen (Deutschland) |
Jobbeschreibung
Das Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie sucht zum 01.01.2024 eine*n:
Weiterbildungassistent*in
zunächst befristet auf 2 Jahre, Vollzeit | Entgelt nach TV-Ärzte
Die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) umfasst die Medizinische Fakultät und das Universitätsklinikum. Mit über 7.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist die UMG einer der größten Arbeitgeber in der Region. Mehr als 65 Kliniken, Institute und Abteilungen stehen für eine qualitativ hochwertige Patientenversorgung, exzellente Forschung und moderne Lehre. Göttingen als Stadt der Wissenschaft liegt im Zentrum Deutschlands und die Universitätsmedizin ist vor Ort eingebunden in ein attraktives Netzwerk universitärer und außeruniversitärer Wissenschaftseinrichtungen.
Das Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie verfügt über alle modernen bildgebenden Verfahren mit vier volldigitalen konventionellen Arbeitsplätzen, MDCT (2 x Dual Source, 128), zwei 1,5T & zwei 3T MRT, drei interventionellen Einheiten mit eigener CT-Intervention, einem interdisziplinären Ultraschallzentrum, Senologie inklusive Tomosynthese und KM-Mammografie und Pädiatrische Radiologie. Klinische und wissenschaftliche Schwerpunkte sind die kardiovaskuläre Bildgebung, Interventionelle Radiologie, Onkologie, MSK-Bildgebung sowie eine Arbeitsgruppe für präklinische Bildgebung und AI / BigData.
Unser Institut ist DRG-Schwerpunktzentrum für kardiovaskuläre Bildgebung. Es gehört zu den akkreditierten Ausbildungsstätten für muskuloskelettale und interventionelle Radiologie.
Darüber hinaus sind wir zertifiziertes Zentrum für Onkologie und Senologie.
Ihre Aufgaben:
Ihr Profil:
Unser Angebot:
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Unser Ziel als Universitätsmedizin Göttingen ist die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Wir streben in Bereichen, in denen eine Unterrepräsentation vorliegt, eine Angleichung des Geschlechterverhältnisses an. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Menschen sieht sich die Universitätsmedizin Göttingen in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Personen nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten Sie, eine Behinderung / Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits im Bewerbungsschreiben anzugeben.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 01.11.2023 an:
Universitätsmedizin Göttingen
Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie
PD Dr. Ali Seif
Stellvertretender Direktor
37099 Göttingen
Tel.: 0551/39-62155
E-Mail: radiologie.krankenversorgung@med.uni-goettingen.de
Web: https://radiologie.umg.eu/
Ansprechpartner/-in:
Frau Lisa Diederich / Frau Isabelle von Kallay
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen ausschließlich per E-Mail im PDF-Format in einer Datei ein.
Wir bitten Sie um Verständnis, dass Fahrt- und Bewerbungskosten nicht erstattet werden können.
Kontakt
PD Dr. Ali Seif
Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie
Universitätsmedizin Göttingen
Robert-Koch-Straße 40
37075 Göttingen (Deutschland)
Telefon: 0551/39-62155