Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden
Das Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden bietet medizinische Betreuung auf höchstem Versorgungsniveau an und deckt das gesamte Spektrum der modernen Medizin ab. Es vereint 26 Fachkliniken, 17 interdisziplinäre Zentren und sechs Institute, die eng mit den klinischen und theoretischen Instituten der Medizinischen Fakultät zusammenarbeiten. Mit 1.410 Betten und 201 Plätzen für die tagesklinische Behandlung von Patient*innen ist es eines der größten Krankenhäuser in Sachsen und zugleich das einzige Krankenhaus der Maximalversorgung in Ostsachsen.
Fetscherstraße 74
01307 Dresden (Deutschland)
Jobdetails
Beruf: | Arzt | Ärztin |
Fachrichtung: | Kinder- und Jugendmedizin - allgemein |
Tätigkeitsbereich: | Klinik - Sonstige |
Position: | Klinik - Facharzt |
Eintrittsdatum: | ab sofort |
Vertragsart: | Voll- oder Teilzeitbeschäftigung (unbefristet) |
Standort: | Fetscherstraße 74 01307 Dresden (Deutschland) |
Jobbeschreibung
Die Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin (Direktor: Prof. Dr. R. Berner) am Universitätsklinikum Dresden bietet als Zentrum der Maximalversorgung mit 138 Betten ein umfassendes Leistungsspektrum in allen Gebieten der Kinder- und Jugendmedizin, einschließlich neonatologischer und pädiatrischer Intensivstation, Kindernotaufnahme und Sozialpädiatrischem Zentrum. Die Klinik ist Perinatalzentrum Level 1 mit modernsten Behandlungsmöglichkeiten in interdisziplinärer Kooperation mit den Schwerpunkten Pränataldiagnostik und fetale Therapie, Kinderchirurgie, Hämatologie / Onkologie, Neuropädiatrie.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist eine Stelle als
Fachärztin / Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin (w/m/d)
in Voll- oder Teilzeitbeschäftigung unbefristet zu besetzen.
Gestalten Sie unsere Zukunft mit:
Die Kinderkardiologie ist seit über 30 Jahren ein Schwerpunkt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin. Zur Untersuchung von herzkranken Kindern und Jugendlichen stehen in der Klinik sämtliche nichtinvasive Verfahren (digitales EKG, einschließlich Belastungs- und Langzeit-EKG, mehrere Farbdoppler-Echokardiographiegeräte, Langzeit-Blutdruck-Messung, Spiroergometrie) zur Verfügung. In unserem Perinatalzentrum Level 1 erfolgen jährlich mehr als 2.000 Geburten. Die kinderkardiologische Betreuung erfolgt vom extrem kleinen Frühgeborenen bis hin zum Adoleszenten. Wir versorgen primär sämtliche Kinder mit angeborenen Herzfehlern, auch aus umliegenden Kliniken, wobei die postnatale interventionelle / operative Therapie in den Kinderherzzentren Leipzig und Berlin gewährleistet wird. Postoperative Patient*innen können zeitnah auf unsere Kinderintensivstation rückübernommen werden.
Im Rahmen der vorgeburtlichen Diagnostik führen wir gemeinsam mit der Klinik und Poliklinik für Gynäkologie und Geburtshilfe die fetalen Echokardiographien durch und arbeiten sehr eng mit den anderen Fachrichtungen unseres Hauses (u. a. Neonatologie, Hämatologie / Onkologie, Rheumatologie, Immunologie, Infektiologie, Neuropädiatrie, Gastroenterologie, Pulmologie, Nephrologie, Endokrinologie) zusammen. Perspektivisch streben wir in Kooperation mit dem Herzzentrum Dresden die Versorgung von Erwachsenen mit angeborenen Herzfehlern (EMAH) an. Für die Erlangung des Schwerpunktes Kinderkardiologie bieten wir die Voraussetzungen der Weiterbildungsermächtigung für 1 Jahr. Ein weiteres Jahr ist an einem kooperierenden Kinder-Herzzentrum zu absolvieren.
Darauf kommt es uns an:
Darauf können Sie sich verlassen:
Sie möchten mit uns vorankommen und Teil unseres Erfolgs werden?
Dann freuen wir uns auf Ihre online Bewerbung bis zum 15.10.2023 unter Angabe der Referenznummer KIK0023949. Auf die bevorzugte Berücksichtigung von Schwerbehinderten wird geachtet. Vorabinformationen erhalten Sie telefonisch von Herr Prof. Dr. R. Berner unter 0351 458-2440 oder per E-Mail: kik-direktion@uniklinikum-dresden.de oder von Frau Prof. Sigrun Hofmann unter 0351 458-18125.
Werde Teil unseres Erfolgs.
Jetzt informieren und bewerben:
ukdd.de/karriere
Kontakt
Herrn Prof. Dr. R. Berner
Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden
Fetscherstraße 74
01307 Dresden (Deutschland)
Telefon: 0351 458-2440