Facharzt (m/w/d) oder Assistenzarzt (m/w/d) für das Fachgebiet Phoniatrie und Pädaudiologie – Universitätsklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie gemerkt

Arbeitgeber-Info

Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R

Leipziger Str. 44

39120 Magdeburg (Deutschland)

zur Homepage

Jobdetails

Beruf: Arzt | Ärztin
Fachrichtung: Phoniatrie und Pädaudiologie
Tätigkeitsbereich: Klinik - Sonstige
Position: Klinik - Facharzt
Eintrittsdatum: ab sofort
Vertragsart: Vollzeit
Gehalt: Ä2 nach TV-Ä
Standort: Leipziger Str. 44
39120 Magdeburg (Deutschland)
Stellenanzeige öffnen

Jobbeschreibung

Facharzt (m/w/d) oder Assistenzarzt (m/w/d) für das Fachgebiet Phoniatrie und Pädaudiologie – Universitätsklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie

DAS UNIVERSITÄTSKLINIKUM MAGDEBURG

Die Medizinische Fakultät ist integraler Bestandteil der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg und wirkt mit dem Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R. in Forschung, Lehre und Krankenversorgung zusammen. Pro Jahr werden ca. 185 Studierende der Humanmedizin und ca. 20 Studierende im Masterstudiengang Immunologie immatrikuliert.

Die Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie unter der Leitung von Prof. Durisin verfügt über eine Normalstation, eine Überwachungsstation, eine ambulante Tagesstation sowie eine Hochschulambulanz. Unser Spektrum umfasst die komplette Diagnostik und Therapie des gesamten Fachgebiets der HNO-Heilkunde. Dies macht die HNO-Klinik zu einem wichtigen Versorger der Region, auch über die Landesgrenze hinaus.

Des Weiteren ist der HNO-Klinik ein Arbeitsbereich Phoniatrie und Pädaudiologie unter der Leitung von OÄ Dr. W. Vorwerk angegliedert. Im Rahmen der Hochschulambulanz und der Konsiltätigkeit, können so auch Patienten (m/w/d) mit allen phoniatrisch-pädaudiologischen Krankheitsbildern behandelt und betreut werden.

Für unser Team im Arbeitsbereich Phoniatrie und Pädaudiologie suchen wir Nachwuchs und Verstärkung.

DAS SIND IHRE AUFGABEN:

DAS BRINGEN SIE MIT:

DAS BIETEN WIR IHNEN:

Warum Magdeburg?

Vergütung: Auf Sie wartet die Entgeltgruppe Ä2 nach TV-Ä.

Besetzung: Die Stelle ist ab sofort, in Vollzeit und unbefristet zu besetzen.

Haben Sie Fragen? Herr Prof. Durisin und OÄ Vorwerk stehen Ihnen unter der Telefonnummer 0391-6713800 zur Verfügung. Lernen Sie uns kennen und überzeugen Sie sich durch eine Hospitation!

KONTAKT: Wir freuen uns bis zum 13.06.2023 (Bewerbungsschluss) auf Ihre Bewerbung. Bevorzugt bitte online über unser Karriereportal oder per E-Mail und in einer zusammen­hängenden PDF-Datei an:
bewerbung@med.ovgu.de (Betreff: Stellenausschreibung Nr.: 272-2023)
Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R., Geschäftsbereich Personal,
Leipziger Str. 44, 39120 Magdeburg

Schwerbehinderte (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Frauen werden besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Das Einverständnis, dass die Gleichstellungsbeauftragte Einsicht in die Bewerbungsunterlagen nehmen kann, wird vorausgesetzt. Bewerbungskosten werden nicht erstattet.

Kontakt

Herr Prof. Durisin

Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R.

Leipziger Str. 44
39120 Magdeburg (Deutschland)

Telefon: 0391-6713800