Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*in oder Psychologische*r Psychotherapeut*in mit Fachkunde in Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie (w/m/d)
(2 Vollzeitstellen, E 14 TV-L)
Kennziffer 2023/120. Die Stellen sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Umfang von je 100 % zu besetzen. Davon ist jeweils ein Stellenanteil von 50 % unbefristet und eine Aufstockung um weitere 50 % zunächst befristet bis 30.09.2025 zu besetzten (Entfristung wird angestrebt). Die Stellen sind grundsätzlich teilbar (Teilzeitbesetzung in 50 %).
Die Universität Konstanz ist eine von elf Exzellenzuniversitäten in Deutschland und wird seit 2007 in der Exzellenzinitiative und deren Nachfolgeprogramm, der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder, gefördert.
Am Lehrstuhl für Experimentelle Klinische Psychologie mit Lehrschwerpunkt Klinische Psychologie des Kindes- und Jugendalters (Lehrstuhlinhaberin: Prof. Dr. Andrea Hartmann Firnkorn) wird experimentalpsychologische Grundlagen- und Psychotherapieforschung im Kindes-, Jugend- und jungen Erwachsenenalter durchgeführt. Die Stelleninhaberin / der Stelleninhaber wird in der angegliederten Psychotherapie-Ambulanz für Kinder und Jugendliche (https://www.psychologie.uni-konstanz.de/fachbereich/hochschulambulanz/pta-kj/) eingesetzt. Sie/Er führt eigene Psychotherapien mit Kindern und Jugendlichen unter Einbezug von Studierenden durch, bringt sich in die patientennahe Lehre im Rahmen des Masterstudiengangs Psychologie mit Schwerpunkt Klinischer Psychologie und Psychotherapie ein und unterstützt wissenschaftliche Studien (bspw. als Studientherapeut*in oder Diagnostiker*in).
Ihre Aufgaben
-
Antragstellung bei den Krankenkassen sowie Durchführung von kassenfinanzierten Psychotherapien bei Kindern und Jugendlichen
-
Durchführung von standardisierter psychologischer Diagnostik, Verlaufsevaluation und Dokumentation
-
Lehre im geplanten Master Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie
-
Unterstützende Mitarbeit an wissenschaftlichen Projekten an der Hochschulambulanz
Ihr Profil
-
Abgeschlossenes Studium der Psychologie oder verwandter Disziplinen (Master, Diplom)
-
Abgeschlossene oder sehr bald vorhandene Approbation als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*in oder Psychologische*r Psychotherapeut*in mit Fachkunde Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
-
Interesse an der Vermittlung evidenzbasierter therapeutischer Fertigkeiten an Studierende
Wir bieten Ihnen
-
Ein offenes und motiviertes Therapeut*innen- und Forschungsteam
-
Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit flexiblen Arbeitszeiten
-
Möglichkeit zur wissenschaftlichen Weiterqualifizierung falls erwünscht
-
Besetzung in Teilzeit auf Wunsch
-
Die Eingruppierung richtet sich nach den tariflichen Bestimmungen des TV-L (je nach persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 14 TV-L)
-
Die Arbeit in einer traumhaft schönen Gegend
Informationen erhalten Sie über: Frau Prof. Dr. Andrea Hartmann Firnkorn, Tel. Nr. +49 7531 88-4612, andrea.hartmann@uni-konstanz.de.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum
30.06.2023 über unser
Online-Bewerbungsportal.
Die Universität Konstanz engagiert sich für Gleichstellung, Diversity sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Sie strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und unterstützt Dual Career-Paare (uni.kn/dcc). Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung vorrangig eingestellt (sbv@uni-konstanz.de, +49 7531 88-4016).