Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler – Krankenhaus Maria Hilf
Dahlienweg 3
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler (Deutschland)
Jobdetails
Beruf: | Arzt | Ärztin |
Fachrichtung: | Innere Medizin - Kardiologie |
Tätigkeitsbereich: | Klinik - Sonstige |
Position: | Klinik - Oberarzt |
Eintrittsdatum: | ab sofort |
Vertragsart: | Teilzeit / Vollzeit |
Gehalt: | Vergütung nach AVR Caritas |
Standort: | Dahlienweg 3 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler (Deutschland) |
Jobbeschreibung
Entscheiden Sie sich mit uns für den ganzheitlichen Dienst am Menschen im Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler im Krankenhaus Maria Hilf.
Das Krankenhaus Maria Hilf in Bad Neuenahr-Ahrweiler, ist eine Einrichtung der Marienhaus Kliniken GmbH in Waldbreitbach. Der Versorgungsauftrag des Akutkrankenhauses erstreckt sich auf die Grund- und Regelversorgung und umfasst 407 Planbetten in den Hauptfachabteilungen Anästhesie und Intensivmedizin, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Gefäßchirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie, Innere Medizin mit dem Schwerpunkt Gastroenterologie, Innere Medizin mit dem Schwerpunkt Kardiologie, Urologie, Radiologie, Akutgeriatrie und Frührehabilitation sowie die Belegabteilung für HNO-Heilkunde.
Zur Verstärkung des Teams der internistischen Kliniken an unserem Standort Bad Neuenahr-Ahrweiler suchen wir eine/n
Interventionellen Oberarzt für unsere Abteilung Kardiologie und Schlaganfalleinheit (m/w/d)
ab sofort / Teilzeit / Vollzeit / unbefristet
Die Abteilung für Kardiologie & Schlaganfalleinheit ist eine junge Abteilung (1 Chefarzt / 4 Oberärzte / 9 Assistenten) und zeichnet sich durch kurze Entscheidungswege mit flacher Hierarchie sowie kollegialem Arbeitsklima aus.
In der Abteilung werden jährlich ca. 2.000 stationäre und ca. 1.000 ambulante Patienten betreut. Die Abteilung verfügt neben einer Allgemeinstation über eine zertifizierte Chest-Pain-Unit und über eine telemedizisch vernetzte zertifizierte Stroke Unit. Die Intensivstation wird interdisziplinär belegt, es besteht die Möglichkeit der invasiven und nicht-invasiven Beatmung, der Hämofiltration und der mechanischen Kreislaufunterstützung mittels mikroaxialer Herzpumpe (Impella®) beim kardiogenen Schock. Es besteht eine 24-h-Katheterbereitschaft für die Therapie des akuten Koronarsyndroms.
Das Patientengut der Abteilung erstreckt sich über das gesamte kardiologische Krankheitsspektrum sowohl planbarer Patient:Innnen wie auch Notfallpatient:Innen. Die Funktionsabteilung ist auf dem modernsten Stand der Technik. Das Herzkatheter-Labor wurde im Frühjahr 2022 von Grund auf erneuert. Gemeinsam mit der radiologischen Abteilung werden Kardio-CT- und Kardio-MRT-Untersuchungen durchgeführt (die leitende Oberärztin verfügt über die Zusatzweiterbildung kardiale Computertomographie Level III der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie und eine große Expertise in der kardialen MRT)
Es bestehen die komplette Weiterbildungsermächtigung für die Bereiche Innere Medizin, Gastroenterologie, Kardiologie, Diabetologie.
Ihr Engagement ist uns wichtig, deshalb bieten wir Ihnen:
Wir wünschen uns:
Ihre Aufgaben:
Unser Klinikum liegt in der Kreisstadt Bad Neuenahr-Ahrweiler im nördlichen Rheinland-Pfalz. Sämtliche Schularten sind vor Ort. Die Städte Bonn (25 km), Köln (60 km) und Koblenz (60 km) sind rasch durch das gut ausgebaute Autobahn-Netz zu erreichen.
Fragen beantworten Ihnen gerne unser Chefarzt, Dr. Theodoros Ballidis, Tel. 02641-83-85455 und unser Ärztlicher Direktor, Dr. Thomas Lepping, Tel. 02641-83-5854.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal!
Sollten Sie sich per Post oder E-Mail bewerben, werden Ihre Daten standardmäßig digitalisiert und weiterverarbeitet.
Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler
Krankenhaus Maria Hilf
Dahlienweg 3 • 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Weitere Infos unter www.marienhaus-klinikum-ahr.de
Kontakt
Dr. Theodoros Ballidis
Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler
Dahlienweg 3
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler (Deutschland)
Telefon: 02641 - 83 5455