DIE CHARITÉ – UNIVERSITÄTSMEDIZIN BERLIN
ist eine gemeinsame Einrichtung der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie hat als eines der größten Universitätsklinika Europas mit bedeutender Geschichte eine führende Rolle in Forschung, Lehre und Krankenversorgung inne. Aber auch als modernes Unternehmen mit Zertifizierungen im medizinischen, klinischen und im Management-Bereich tritt die Charité hervor.
WISSENSCHAFTLICHE:R MITARBEITER:IN / ÄRZT:IN (D/W/M) ZUR WEITERBILDUNG
Institut für Rechtsmedizin / Gewaltschutzambulanz
Charité Campus Virchow-Klinikum
Das Institut für Rechtsmedizin der Charité ist eines der größten deutschen rechtsmedizinischen Institute und deckt das gesamte Dienstleistungsspektrum der Rechtsmedizin ab.
110 (4), Satz 3 BerlHG sieht für wissenschaftl. Mitarbeiter*innen eine angemessene Zeit innerhalb der Arbeitszeit für die eigene wissenschaftliche Weiterqualifikation vor. Die ausgeschriebene Stelle wird auf die gesamte Weiterbildungszeit für Rechtsmedizin befristet.
Ihr Aufgabengebiet:
-
Ihre Weiterbildung erfolgt im gesamten Dienstleistungsspektrum eines rechtsmedizinischen Instituts in unseren Abteilungen für
-
klinische Rechtsmedizin (Gewaltschutzambulanz): Rechtsmedizinische Dokumentation und Beurteilung von Verletzungen nach häuslicher, interpersoneller und sexualisierter Gewalt, im Rahmen von Beschuldigtenuntersuchungen sowie in Fällen von Kindesmisshandlung
-
forensische Pathologie: Durchführung von Leichenschauen und Sektionen, Durchführung und Beurteilung von postmortalen Computertomographien, Teilnahme an der Rufbereitschaft für die Polizei Berlin mit Durchführung von Ereignisortbegutachtungen
-
an universitären Lehrveranstaltungen nehmen Sie aktiv teil
-
fachorientierte Fortbildungen werden angeboten
Ihr Profil:
-
Approbation
-
wünschenswert wäre rechtsmedizinische Erfahrung (z. B. Famulatur, PJ etc.)
-
Interesse an Forschung und Lehre
-
wünschenswert wäre eine abgeschlossene Promotion / Promotionsthemen stehen zur Verfügung
-
vorteilhaft wäre die erfolgte Absolvierung der Weiterbildung in den Fremdfächern für die Weiterbildung Rechtsmedizin (Pathologie und Psychiatrie)
KENNZIFFER:
REF1268L
BEGINN:
01.06.2023
BESCHÄFTIGUNGSDAUER:
6 Jahre unter Berücksichtigung von Vorzeiten
ARBEITSZEIT:
42 Stunden / Woche
VERGÜTUNG:
Entgeltgruppe Ä1
gem. TV-ÄrztInnen Charité unter Berücksichtigung von Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen:
www.charite.de/karriere/
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Prof. Dr. med. Michael Tsokos unter der Telefonnummer 030/450-525331 zur Verfügung.
Bewerbungen sind vorzugsweise per E-Mail mit einem Anschreiben, Lebenslauf und Abschlusszeugnissen sowie Arbeitszeugnissen (je als PDF / Bilddatei) unter Angabe der Kennziffer an folgende Adresse zu richten:
Charité – Universitätsmedizin Berlin
DIE CHARITÉ – UNIVERSITÄTSMEDIZIN BERLIN
trifft ihre Personalentscheidungen nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Gleichzeitig wird eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen angestrebt und dies bei gleichwertiger Qualifikation im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten berücksichtigt. Ebenso ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Ein erweitertes Führungszeugnis ist vorzulegen. Eventuell anfallende Reisekosten können nicht erstattet werden.
DATENSCHUTZHINWEIS: Die Charité weist darauf hin, dass im Rahmen und zu Zwecken des Bewerbungsverfahrens an verschiedenen Stellen in der Charité (z. B. Fachbereich, Personalvertretung, Personalabteilung) personenbezogene Daten gespeichert und verarbeitet werden. Weiterhin können die Daten innerhalb des Konzerns sowie an Stellen außerhalb (z. B. Behörden) zur Wahrung berechtigter Interessen übermittelt bzw. verarbeitet werden. Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie unseren Datenschutz- und Nutzungsbestimmungen für Bewerbungsverfahren zu, diese finden Sie hier.