Kliniken Ostallgäu-Kaufbeuren
Als Herzstück des Klinikverbunds werden im Klinikum Kaufbeuren in 440 Betten rund 20.000 stationäre Patienten und 45.000 ambulante Patienten pro Jahr mit hervorragender medizinischer Leistung versorgt. Neben den klassischen Abteilungen sind es vor allem die Kompetenzzentren „zertifiziertes Darmzentrum Kaufbeuren“, „Brustkrebszentrum Kaufbeuren “, das Behandlungszentrum „Chronisches Wundzentrum“, das zertifizierte Gefäßzentrum, die zertifizierte Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, das zertifizierte Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, das zertifizierte regionale Traumazentrum, das zertifizierte Herzinfarktnetzwerk, sowie das zertifizierte Endoprothetikzentrum, in denen das Klinikum Kaufbeuren sowohl in der Diagnostik als auch in der Therapie einen ausgezeichneten Ruf genießt.
Dr.-Gutermann-Str. 2
87600 Kaufbeuren (Deutschland)
Jobdetails
Beruf: | Arzt | Ärztin |
Fachrichtung: | Innere Medizin - Gastroenterologie |
Tätigkeitsbereich: | Klinik - Sonstige |
Position: | Klinik - Assistenzarzt |
Eintrittsdatum: | ab sofort |
Gehalt: | Vergütung nach TV-Ärzte |
Standort: | Dr.-Gutermann-Str. 2 87600 Kaufbeuren (Deutschland) |
Jobbeschreibung
Die Kliniken Ostallgäu-Kaufbeuren sind ein modernes Klinikunternehmen in öffentlicher Trägerschaft. Wir beschäftigen rund 2.200 Mitarbeiter und betreiben rund 700 akutstationäre Betten an unseren drei Klinikstandorten Kaufbeuren, Buchloe und Füssen.
Für das Klinikum Kaufbeuren mit der Versorgungsstufe II (Schwerpunktversorger) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Assistenzarzt (m/w/d) für Gastroenterologie / Onkologie / Endokrinologie / Nephrologie
Medizinische Klinik I
Die Medizinische Klinik I verfügt über 90 Betten und behandelt 4.800 stationäre Patienten / Jahr. Es werden alle interventionellen und diagnostischen Verfahren der Gastroenterologie einschließlich ERCP, Endosonographie, PTCD, Cholangioskopie, endoskopische Vollwandresektion, Kapselendoskopie und Doppelballon-Enteroskopie durchgeführt. Die gastroenterologische Funktionsdiagnostik ist mit hochauflösender Manometrie und pH-Metrie einschließlich Impedanzmessung ausgestattet. Ein besonderer Schwerpunkt ist die Hämatologie / Onkologie im Rahmen der zertifizierten Tumorzentren unserer Klinik. Die Nephrologie einschließlich Dialyseabteilung, die Endokrinologie und Diabetologie sind jeweils durch Oberärzte vertreten. Für die Assistenzärzte gibt es ein ausgearbeitetes Curriculum mit der Rotation in der kardiologischen Abteilung zur Weiterbildung zum Internisten bzw. zum Allgemeinmediziner.
Wir bieten
Herr Prof. Dr. med. Helmut Diepolder besitzt zusammen mit Privatdozent Dr. med. Marcus Koller, Chefarzt der Abteilung Kardiologie und Elektrophysiologie, die volle Weiterbildungsermächtigung für Innere Medizin. Des Weiteren besteht die volle Weiterbildungsbefugnis für Gastroenterologie sowie 6 Monate Nephrologie.
Als Kommunalunternehmen sind wir fest in unserer Region verwurzelt und an einer langfristigen Bindung unserer Mitarbeiter interessiert. Dafür spricht neben beruflichen Perspektiven im Klinikverbund auch die reizvolle Lage Kaufbeurens im Herzen des Allgäus.
Nähere Auskünfte zu Ausbildungsmöglichkeiten und Arbeitsbedingungen erteilt Ihnen gerne unser Chefarzt Prof. Dr. med. Helmut Diepolder, Medizinische Klinik I, unter der Telefonnummer 08341 42-4905.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann richten Sie Ihre vollständige Bewerbung an bewerbung@kliniken-oal-kf.de oder bewerben Sie sich über unser Karriereportal.
Der vertrauensvolle Umgang mit Ihren persönlichen Daten ist für uns selbstverständlich.
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Kliniken Ostallgäu-Kaufbeuren
Personalmanagement, Frau Lisa Kerler
Dr.-Gutermann-Str. 2, 87600 Kaufbeuren
www.kliniken-oal-kf.de
Kontakt
Prof. Dr. med. Helmut Diepolder
Chefarzt
Kliniken Ostallgäu-Kaufbeuren
Dr.-Gutermann-Str. 2
87600 Kaufbeuren (Deutschland)
Telefon: 08341 42-4905.