# 20.154/03 Oberarzt für Psychiatrie (m/w/d) mit Zukunftsperspektive gemerkt

Arbeitgeber-Info

S-N-U Sabine Nixdorf GmbH

---------------------------------------------
www.s-n-u.de
---------------------------------------------
Die S-N-U mit 256 Fachgebieten seit 1994 einer der Marktführer für WISSENSDIENSTLEISTUNGEN im Lande. Im Bereich: Training, Coaching, Weiterbildung betreuen wir alleine 184 Akademien und Institute.

In der Personalentwicklung und Unternehmens- bzw. Personalberatung über 2.000 Firmen.
---------------------------------------------

Industriestr. 100

59192 Bergkamen (Deutschland)

Telefon: +49 (0)2307-2850-100

zur Homepage

Jobdetails

Beruf: Arzt | Ärztin
Fachrichtung: Psychiatrie und Psychotherapie - allgemein
Tätigkeitsbereich: Klinik - Sonstige
Position: Klinik - Oberarzt
Eintrittsdatum: ab sofort
Vertragsart: Vollzeit
Gehalt: n.A.
Standort: Industriestr. 100
59192 Bergkamen (Deutschland)

Jobbeschreibung

Unser Angebot #20.154/03 - Ihre Zukunfts-Chance

Oberarzt für Psychiatrie (m/w/d) mit Zukunftsperspektive

Unser Auftraggeber deckt als moderner Verbund dreier benachbarter Krankenhäuser das komplette Spektrum dieses Pflichtversorgungsgebietes für 130.000 Einwohner am Rande des östl. Ruhrgebietes ab. Die Abteilung Psychiatrie, Psychotherapie & Psychosomatik verfügt über 80 Betten, davon 20 teilstat. (Tagesklinik) sowie eine Institutsambulanz. Dort werden ca. 1.000 stationäre sowie ca. 950 ambulante Patienten versorgt.

 

In der Position:

Oberarzt für Psychiatrie (m/w/d) mit Zukunftsperspektive übernehmen Sie selbständig die Führungsverantwortung mit einem multiprofessionellen Ärzteteam (Chefarzt, Ober-, Fachärzte. Psychologen u.a.) die Patienten umfassend zu behandeln. Hierbei werden Sie unterstützt durch die technisch bestens ausgestatteten Abteilungen Innere Medizin mit Intensivstation, Neurologie mit Stroke Unit, Radiologie mit CCT und 1,5 T MRT und der Nuklearmedizinischer Abteilung, sowie einer Geriatrie.

 

Fachkompetenz

Gesucht wird zum nächst möglichen Zeitpunkt eine Persönlichkeit, die Freude an einem engagierten, kollegialen Team besitzt. Außerbetriebliche Weiterbildung wird gesondert vielfältig unterstützt. Auf diese Weise können Sie Ihre nächsten Karriereschritte planvoll vorbereiten.

 

Im Mittelpunkt

Ihrer Tätigkeit stehen die vielfältigen Aufgaben der Psychiatrie & Psychotherapie. Um sich auf deren originäre Themen zu fokussieren sind zahlreiche Routineaufgaben an Assistenzberufe delegiert. Dank hausinterner Kooperationsmodelle ist die Belastung durch Bereitschaftsdienste sehr gering. Die Freizeitmöglichkeiten der näheren Region reichen in ihrer Vielfalt von Golfplätzen über Yachthafen, Flugplatz bis Ski. Gleichzeitig gewährleistet die Nähe der Metropolen des Ruhrgebietes mit z. B. 30 Min. nach Dortmund (600.000 Einwohner) exzellente Kultur- & Einkaufsangebote, ICE Anschlüsse, internationaler Flughafen etc.. Ein attraktives Vergütungsmodell in Anlehnung an den Marburger Bund und eine u. a. leistungsabhängige Poolbeteiligung sowie zusätzliche Nebeneinkünfte bis zu 2.000,- € / Monat bieten Ihnen gesicherte wirtschaftliche Verhältnisse. Wohnmöglichkeiten stehen in unserem modernen Apartmenthaus günstig zur Verfügung. Die Ausschreibung richtet sich insbesondere an Ärzte/Ärztinnen mit dem Wunsch, Familie und Beruf in Einklang zu bringen. Die Besetzung kann sowohl in Teil- wie in Vollzeit erfolgen.

 

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir ausschließlich komplette Bewerbungsunterlagen* per E-Mail berücksichtigen können. Für Fragen steht Ihnen selbstverständlich gerne

 

Ihre Ansprechpartnerin

Frau Sabine Nixdorf

 

unter Telefon­-Durchwahl

+49 (0)2307-­2850­-120

oder

Mobil +49 (0)151-­684­-10-­684

bzw. per E-­Mail an:

sabine.nixdorf@s-­n­-u.eu zur Verfügung.

 

Wir freuen uns auf Sie!

* O. g. Angaben sind freiwillig.

Es gilt das AGG sowie die DSGVO neueste Fassung.

Siehe auch unsere Datenschutzerklärung auf unserer Homepage

--------------------------------------------------------------------------------------------------------

Information (m/w/d)

Das Bundesverfassungsgericht (BverfG) hat am 10. Oktober 2017 (Az.: 1 BvR 2019/16) im Zusammenhang mit §§ 21, 22 Personenstandsgesetz (PStG) einen Entschluss zum dritten Geschlecht gefasst – mit großer Bedeutung auch für das Arbeitsrecht. Danach ist der Gesetzgeber aufgefordert, bis 31. Dezember 2018 das Personenstandsrecht zu ändern, um Personen, die sich dauerhaft weder dem männlichen, noch dem weiblichen Geschlecht zugehörig fühlen, eine passende Eintragungsmöglichkeit im Geburtenregister zu ermöglichen. Geschlechtseintrag, zum Beispiel >>divers oder inter<<. Wir haben daher seit September 2018 unsere Texte geändert auf:

 

m (männlich) w (weiblich) d (divers). Wolfgang Mueller-Nixdorf (​​Direktor | CIO | CMO | CDO).

--------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

Kontakt

Nancy Dünow

Industriestr. 100
59192 Bergkamen (Deutschland)

Telefon: +49 (0)2307-2850-116
Fax: +49 (0)2307-2850-117

eMail schreiben

zur Homepage