Assistenz- oder Facharzt (m/w/d) Innere Medizin gemerkt

Arbeitgeber-Info

Klinikverbund Südwest GmbH - Kliniken Leonberg

Rutesheimer Str. 50

71229 Leonberg (Deutschland)

Telefon: 07152 202-0

zur Homepage

Jobdetails

Beruf: Arzt | Ärztin
Fachrichtung: Innere Medizin - allgemein
Tätigkeitsbereich: Klinik - Sonstige
Position: Klinik - Assistenzarzt
Eintrittsdatum: ab sofort
Vertragsart: Vollzeit
Gehalt: nach den tariflichen Regelungen des TV-Ärzte/VKA
Standort: Rutesheimer Str. 50
71229 Leonberg (Deutschland)
Stellenanzeige öffnen

Jobbeschreibung

Assistenz- oder Facharzt (m/w/d) Innere Medizin


Der Klinikverbund Südwest ist einer der größten und leistungsfähigsten kommunalen Krankenhausverbünde in Baden-Württemberg und verfügt über mehr als 1.500 Planbetten. Unsere rund 6.000 Mitarbeiterinnen und Mit­ar­beiter versorgen an sechs Standorten jährlich knapp 75.000 Patienten stationär und über 300.000 ambulant. Wir planen derzeit zukunftsweisende Klinikneubauten und Modernisierungen, einschließlich zukunftsweisender inter­sektoraler Campusstrukturen, mit Investitionen von rund 800 Millionen Euro in den Landkreisen Böblingen und Calw und setzen unser verbundweites Medizinkonzept um.

Die Kreiskliniken Böblingen gGmbH sucht für die Klinik für Innere Medizin im Krankenhaus Leonberg zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Assistenz- oder Facharzt (m/w/d) Innere Medizin in Vollzeit – Kennziffer LE 5809.

Die Innere Medizin Leonberg betreut ein breites Feld an allen internistischen Erkrankungen, sodass am Standort eine breite und fundierte internistische Ausbildung möglich ist. Im Bereich der Gastroenterologie/Onkologie besteht ein Endoskopielabor mit vier Arbeitsplätzen sowie eine hochmoderne Sonografie-Ausstattung nach DeGuM-Richtlinien. Gemeinsam mit der Kardiologie werden alle Standarduntersuchungen wie Sonografie, Duplex, Atemtest, EKG, Echokardiografie und TEE durchgeführt. Im Endoskopielabor werden alle üblichen Verfahren auf hoher interventioneller Ebene, wie ÖGD, Koloskopie, einschließlich ERCP und Cholangioskopie (Spyglass), Broncho­skopie, Endosonografien oral/rektal und Feinnadelpunktionen sowie Anlage von Pseudozystenstents und Kapselendoskopie angewendet. Der Schwerpunkt liegt hierbei in der Endoskopie. Die kardiologische Klinik verfügt über ein modernes Herzkatheterlabor, in dem koronare Interventionen, Schrittmacher- und ICD-Implantationen durchgeführt werden.

Beide Kliniken besitzen zusammen die vollständige Weiterbildungsbefugnis zum Facharzt für Innere Medizin. Zusätzlich bestehen folgende Weiterbildungsbefugnisse: 3 Jahre Gastroenterologie, 2 Jahre Kardiologie, 1 Jahr med. Tumortherapie, 1 Jahr Hämatologie/Onkologie sowie internistische Intensivmedizin.

Ihre Aufgaben


Ihr Profil


Unser Angebot


Kontakt
Für ein erstes Gespräch steht Ihnen die Chefärztin der Klinik für Innere Medizin II – Gastroenterologie, Frau Dr. John (Tel.: 07152 202-66101), gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns bevorzugt auf Ihre Online-Bewerbung!

www.karriere-kvsw.de

Kontakt

Frau Dr. John

Chefärztin der Klinik für Innere Medizin II - Gastroenterologie
Klinikverbund Südwest GmbH

Arthur-Gruber-Str. 70
71065 Sindelfingen (Deutschland)

Telefon: 07152 202-66101