Unser Krankenhaus (372 systemisierte Betten) ist eines der größten Bezirkskrankenhäuser Tirols mit Schwerpunktcharakter. Neben der Abteilung für Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin gibt es folgende Fachrichtungen: Allgemein- und Viszeralchirurgie, Anästhesiologie und Intensivmedizin, Gynäkolo-
gie, HNO, Innere Medizin mit Physiotherapie und Rehabilitation, Neurologie, Orthopädie, Pädiatrie, Unfallchirurgie, Urologie sowie die Institute für Radiologie und für Nuklearmedizin.
Die Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin verfügt über 22 systemisierte Betten, 2 davon sind im geschlossenen Bereich (UbG). Die Abteilung hat den Auftrag der stationären und teilstationären Vollversorgung der Region Osttirol. Außerdem wird eine spezialisierte ambulante psychiatrische und psychotherapeutische Behandlung angeboten. Ein Teil der ärztlichen 24/7 Versorgung
erfolgt in Form eines ärztlichen Rufbereitschaftsdienstes.
Zur Besetzung der Rufbereitschaftsdienste suchen wir eine engagierte
Persönlichkeit, die:
- verantwortungsbewusst, patientenorientiert arbeitet und das ge-
samte Krankheitsspektrum und Krisensituationen im Rahmen des Ruf-
bereitschaftsdienstes betreut
Das Arbeitsspektrum umfasst:
- Behandlung stationärer PatientInnen bei Anruf der Station
- Aufnahme stationärer PatientInnen inklusive Unterbringungen nach UbG als Rufbereitschaftsdienst Mo-Fr 16:00-08:00, Sa und So 08:00-08:00, dabei ist immer ein Facharzt im Hintergrund erreichbar
- Notfallambulanztermine im Haus und Konsiliardienst in besonderen
Situationen
Wir bieten Ihnen:
- Möglichkeit zu einer Hospitation
- einen elektronischen Bibliothekszugang für Fachliteratur
- Supervision
- funktionierendes Team mit positivem Betriebsklima
- interne Einschulung und Einarbeitung
- Bezahlung: nach individueller Vereinbarung
Außerdem...
- bieten wir Ihnen Hilfe bei der Wohnungssuche
- besteht die Möglichkeit der Kinderbetreuung in unserem Betriebs-
kindergarten des Osttiroler Kinderbetreuungszentrums ab dem 1.
Lebensjahr
- leben Sie in einer Umgebung mit hoher Lebensqualität für Familie
und Freizeit
Die Anstellung erfolgt nach den Bestimmungen des Tiroler Gemeinde-Vertragsbedienstetengesetzes in der jeweils gültigen Fassung.
Interessiert?
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, nehmen Sie bitte
Kontakt mit ÄD Dr. Martin Schmidt (Tel.-Nr.: 04852/606-82617, E-Mail
Sie Ihre Bewerbung mit allen erforderlichen Unterlagen inkl. Lichtbild
an:
A.ö. Bezirkskrankenhaus Lienz
zH ÄD Dr. Martin Schmidt
Emanuel von Hiblerstr. 5
9900 Lienz