Arbeiten beim Medizinischen Dienst Niedersachsen
Wer sachgerechte Entscheidungen treffen will, braucht den Rat von Experten. Der Medizinische Dienst Niedersachsen ist der medizinische und pflegefachliche Beratungs- und Gutachterdienst. Im gesetzlichen Auftrag unterstützen und beraten wir mit rund 1.200 Kolleginnen und Kollegen an 13 Standorten die gesetzliche Krankenversicherung und die soziale Pflegeversicherung in medizinischen und pflegerischen Fragen und arbeiten jeden Tag für die rund 5,4 Millionen Versicherten in Niedersachsen.
Werden Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt Teil eines starken Teams im Medizinischen Dienst Niedersachsen am Standort Hannover als
Ärztlicher Gutachter (m/w/d) für den Geschäftsbereich Consulting
Vollzeit (38,5 Stunden pro Woche) | Teilzeit nach Absprache
Das sind Ihre Aufgaben:
-
Sie erstellen sozialmedizinische Grundsatzgutachten, Einzelfallgutachten mit komplexer Fragestellung, Konzeptprüfungen und -bewertungen sowie Review-Verfahren.
-
Sie unterstützen bei der Arbeit des Gemeinsamen Bundesausschusses und wirken bei Inhalten in den SEG Sitzungen der MD-Gemeinschaft mit.
-
Sie beraten und unterstützen die Krankenkassen bei Grundsatzfragen.
-
Sie leiten Arbeitsgruppen (z. B. Arzneimittel, Neue Untersuchungs- und Behandlungsmethoden, Rehabilitation, fachbezogene Qualitätszirkel).
-
Sie wirken aktiv mit an der Durchführung von internen und externen Multiplikatorenschulungen und unterstützen bei dem Wissenstransfer von der Landes- und Bundesebene ins MD-System.
Das bringen Sie mit:
-
Sie verfügen über eine abgeschlossene Facharztausbildung, möglichst mit Zusatzbezeichnung Sozialmedizin.
-
Sie haben idealerweise Kenntnisse und Erfahrungen in der Beratung und Begutachtung in den jeweiligen sozialmedizinischen Tätigkeitsschwerpunkten.
-
Sie besitzen Grundkenntnisse im medizinischem Fachenglisch.
-
Sie haben Interesse an der Vertiefung Ihrer Kenntnisse in den Bereichen Projekt- und Fortbildungsarbeit, im Qualitätsmanagement, evidenzbasierter Medizin sowie Recherche in relevanten medizinischen Datenbanken und Erfahrung mit GOP/EBM-Abrechnungen sind wünschenswert.
-
Ihnen gelingt es, Informationen zuzuordnen und sachbezogen aufzubereiten.
-
Ihnen liegt es, andere durch Informationen und gute Argumentation zu überzeugen.
Darauf können Sie sich freuen:
-
Einen modernen Arbeitsplatz und eine aktuelle technische Ausstattung, die auch Arbeiten aus dem Homeoffice ermöglicht (zum Beispiel als alternierende Telearbeit).
-
Flexible Arbeitszeiten, mit denen Sie Beruf, Familie und Freizeit verbinden können.
-
Betriebliche Gesundheitsangebote, wie das Sportverbundsystem „Hansefit“, mit dem Sie dank eines Arbeitgeberzuschusses stark vergünstigte Sport- und Fitnessangebote nutzen können.
-
Einen sicheren Arbeitsplatz in einem wachsenden Unternehmen.
-
Qualifizierungs- und Fortbildungsangebote zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.
-
Betriebliche Altersvorsorge (VBL) und vermögenswirksame Leistungen.
Auf das Arbeitsverhältnis findet der Tarifvertrag der Medizinischen Dienste (TV MD) Anwendung. Die Tätigkeiten entsprechen den Tätigkeitsmerkmalen der Vergütungsgruppe 13 (TV MD). Der Medizinische Dienst Niedersachsen fördert die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen. Bitte teilen Sie eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mit.
Sie haben noch Fragen?
Fragen zur Position können Sie direkt an die Geschäftsbereichsleitung Consulting richten:
Dr. Dietmar Rohland
Tel.: 0511/8785-2200
E-Mail: d.rohland@md-niedersachsen.de
Sekretariat GB Consulting:
Iris Wessarges
0511/8785-2205
i.wessarges@md-niedersachsen.de
Als Bewerbungsunterlagen genügen uns zunächst ein Anschreiben, ein Lebenslauf und die relevanten Zeugnisse.
Medizinischer Dienst Niedersachsen (KdöR)
Hildesheimer Str. 202
30519 Hannover
www.md-niedersachsen.de