BetterDoc GmbH
Wir sind BetterDoc. Ein junges Digital Health Unternehmen mit über 130 Mitarbeiter*innen an den Standorten Köln und Basel. Wir unterstützen Patienten und Patientinnen bei schwerwiegenden Krankheitsverläufen und komplexen Diagnosen, indem wir ihnen den bestmöglichen Spezialisten für das spezifische Gesundheitsproblem empfehlen. Um das zu tun, erheben wir Qualitätsdaten aus dem Gesundheitssystem, führen eigene Recherchen durch und befragen unsere Patient*innen. Seit 2012 konnten wir bereits vielen tausenden Patient*innen helfen, den richtigen Arzt für das jeweilige gesundheitliche Problem zu finden.
BetterDoc ist einzig dem Wohle der Patient*innen verpflichtet. So agieren wir stets unabhängig von Ärzt*innen, Kliniken und Netzwerken und vermeiden somit Interessenkonflikte bei unserer Arzt- und Behandlungsempfehlung.
Über 20 Millionen Menschen haben bereits kostenfreien Zugang zu unserem Service. Durch weitere Kooperationen im Versicherungs- und Arbeitgeberbereich wollen wir die Anzahl unserer Patient*innen, denen BetterDoc kostenfrei zur Verfügung steht, sukzessive erhöhen und weiterhin unseren Patient*innen individuell gerecht werden.
Patient*in für Patient*in - wollen wir einen Beitrag leisten, um das Gesundheitssystem in Deutschland, der Schweiz und vielen weiteren Ländern qualitativ zu verbessern und nachhaltig finanzierbar zu machen.
Kaiser-Wilhelm-Ring 30-32
50672 Köln (Deutschland)
Telefon: +49 221 200 568 70
Jobdetails
Beruf: | Medizinische/r Fachangestellte/r |
Eintrittsdatum: | ab sofort |
Vertragsart: | Festanstellung |
Standort: | Kaiser-Wilhelm-Ring, 30-32 50672 Köln (Deutschland) |
Jobbeschreibung
Zur Verstärkung und Weiterentwicklung unseres Medical Research Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt motivierte Kolleg*innen mit medizinischem Background.
Du bist Gesundheits- oder Naturwissenschaftler*in und möchtest Patient*innen Orientierung in der medizinischen Versorgungslandschaft geben? Du möchtest Patient*innen bei der Verbesserung ihres Gesundheitszustands helfen? Dich interessieren die unterschiedlichsten Krankheitsbilder, wissenschaftlich fundierte Behandlungsmethoden und wer diese bestmöglich anwenden kann?
Dich reizt die Dynamik eines innovativen jungen Digital Health Unternehmens mehr als verkrustete Strukturen und administrative Bürokratie? Du würdest Dich selbst als empathisch und kommunikativ beschreiben und arbeitest gerne in einem hoch qualifizierten, multidisziplinären Team?
Dann bewirb Dich jetzt!
Deine Aufgaben:
Als Mitarbeiter*in im Medical Research bildest Du das Herz unseres einzigartigen BetterDoc-Services, indem Du geeignete medizinische Spezialist*innen, unter der Berücksichtigung der konkreten Bedürfnisse Deiner Patient*innen, recherchierst und an Deine Patient*innen kommunizierst
Recherche, Benennung und schriftliche Beschreibung geeigneter medizinischer Spezialist*innen für konkrete Patientenanfragen innerhalb von 48 Stunden
Eigenverantwortliche Themenerschließung zu verschiedenen medizinischen Fragestellungen
Tägliche Teilnahme an den interdisziplinären Besprechungen von Patientenfällen
Festlegung, Recherche und Pflege von Qualitätskriterien von Ärzt*innen und Kliniken in der Datenbank
Ggf. telefonischer Patientenkontakt zur Erhebung der Krankengeschichte und Erklärung der empfohlenen Spezialist*innen
Gemeinsam mit einem multiprofessionellen Team aus Ärzt*innen, Natur- und Gesundheitswissenschaftler*innen erarbeitest Du Lösungen für (teilweise) komplexe, medizinische Diagnosen und sorgst dafür, dass Deine Patient*innen einen geeigneten Spezialisten an die Hand bekommen
Mit dem Wissen aus der täglichen Recherchearbeit entwickelst Du unsere Datenbank und Methodik stetig weiter und setzt Qualitätsstandards für zukünftige Abfragen und Recherchen
Abseits des Tagesgeschäft engagierst Du Dich nach Möglichkeit im Rahmen verschiedener Projekte (bspw. langfristige Optimierung der Datenbank gemeinsam mit unserem Developer-Team, Testen neuer Tools und Prozesse, etc.)
Durch die enge Zusammenarbeit mit weiteren internen Ansprechpartner*innen (bspw. der Patientennachbefragung) sorgst Du für einen reibungslosen und qualitativ hochwertigen Service des Medical Research Teams sowohl nach außen als auch nach innen
Dein Profil:
Abgeschlossenes Studium (Bachelor oder Master) im Bereich der Gesundheitswissenschaften (z.B. Physiotherapie, Logopädie, Versorgung) bzw. Naturwissenschaften (z.B. Biologie), gerne auch verbunden mit einer Krankenpflege-, Physiotherapie- oder Rettungssanitäter-Ausbildung - Du kannst uns aber auch andernfalls überzeugen, dass Du der / die Richtige für uns bist!
Gutes medizinisches Grundlagenwissen über die unterschiedlichsten Fachbereiche und Bestreben, diese Kenntnisse kontinuierlich zu erweitern
Nachweis einer hohe Patientenorientierung und Freude daran, anderen Menschen bei gesundheitlichen Fragestellungen zu helfen
Hohes Interesse an der Qualität im Gesundheitswesen sowie Qualitätssicherung in der Medizin und Wunsch, die Gesundheitsversorgung in Deutschland und der Schweiz nachhaltig zu verbessern
Spaß an hochwertigen Recherche-Tätigkeiten und der kompetenten Beurteilung von Fallzahlen, Zertifikaten und wissenschaftlicher Fachliteratur
Präzise und prägnant in der Kommunikation und Fähigkeit auf die unterschiedlichen Patient*innen bedarfs- und zielgruppenspezifisch einzugehen
Digitale Kompetenzen für den effizienten Umgang mit modernen Software-Tools
Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise; Engagement, Flexibilität und Teamfähigkeit
Sehr gute Deutschkenntnisse und Ausdrucksweise in Wort und Schrift
Was BetterDoc Dir bietet:
Mitarbeit in einem der erfolgreichsten Digital Health Unternehmen im Gesundheitswesen, assoziiert mit dem führenden europäischen Telemedizin-Anbieter Medgate und der renommierten Otto Gruppe
Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
Büroräumlichkeiten im Herzen von Köln
Bereitstellung modernster Hardware
Motiviertes Team mit großen Ambitionen, Begeisterung und viel Spaß an der Arbeit
Flache Hierarchien und offene Kommunikationskultur
Entwicklungspotenziale in einem schnell wachsenden Unternehmen
Kostenlose Bereitstellung von Kaffee, Tee und Wasser
Regelmäßige Team-Events (jedes Quartal)
Jederzeit kostenfreien Zugang zu unserem Service für Dich und Deine Angehörigen
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Du willst uns auf unserer spannenden Mission unterstützen und den Gesundheitsmarkt verändern? Dann bewirb Dich jetzt! Deine Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) kannst Du in unserem Bewerbungsportal unter dem folgenden Link hochladen: https://betterdoc.jobs.personio.de/job/152693?display=de#apply
Deine Ansprechpartnerin im Bereich Human Resources ist Jacqueline Drouven.
Wir freuen uns auf Dich!
Weitere Informationen zum Umgang mit Deinen Daten erhältst Du unter: https://www.betterdoc.org/ueber-betterdoc/karriere/datenschutzerklaerung_BD_bewerbungen.pdf
Kontakt
Jacqueline Drouven
Senior Managerin Human Resources
BetterDoc GmbH
50672 Köln (Deutschland)