Gemeinsam mit über 1.700 verlässlichen Helfern, die mit Herz, Leidenschaft und Wissen Menschen entlang der Lebenslinie von der Prävention über die Akutbehandlung bis zur Nachsorge begleiten.
Zur 1852 gegründeten Klinikgruppe Christophsbad gehören heute neun chefärztlich geleitete Kliniken und Bereiche, sechs Tageskliniken, Institutsambulanzen und Ermächtigungsambulanzen sowie ergotherapeutische, physiotherapeutische und logopädische Praxen und Ambulanzen, die sich den vielfältigen Herausforderungen der Gesundheit widmen und ihren Patienten bestmögliche Genesung bieten.
Seit 2021 ist das Klinikum Christophsbad Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Ulm für die Fachbereiche Neurologie und Psychiatrie in Kooperation mit den Alb-Fils-Kliniken.
FÜR DIE PSYCHOSOMATISCHE KLINIK DES KLINIKUMS CHRISTOPHSBAD GÖPPINGEN SUCHEN WIR ZUM NÄCHSTMÖGLICHEN ZEITPUNKT EINE / EINEN
FACHARZT (M/W/D) FÜR ALLGEMEINMEDIZIN ODER INNERE MEDIZIN
Klinikum Christophsbad | Voll- oder Teilzeit
SO UNTERSTÜTZEN SIE UNS
-
(Psycho-)somatische, allgemeinmedizinische bzw. internistische Behandlung von Patienten aus dem Spektrum psychiatrischer und psychosomatischer Erkrankungen in stationärem und teilstationärem Rahmen inkl. Anleitung der AssistenzärztInnen
-
Bei Wunsch und Interesse psychotherapeutische Diagnostik und Behandlung entsprechend Ihren Erfahrungen und Fertigkeiten
-
Mitarbeit an der konzeptuellen Weiterentwicklung der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie mit dem Ziel des Aufbaus einer internistischen Psychosomatik
DAS BRINGEN SIE MIT
-
Interesse an teamorientierter, eigenverantwortlicher Tätigkeit, die viel Zeit am Patienten beinhaltet und ein biopsychosoziales Modell der Entstehung und Behandlung psychischer / psychosomatischer Störungen zur Grundlage hat
-
Begeisterung für das Verstehen des Zusammenspiels von Psyche und Soma und deren therapeutische Modifikation
-
Freude an der Arbeit mit Menschen, Leistungsbereitschaft, Flexibilität und eine kooperative Grundhaltung
-
Lust und Engagement, kreativ und motiviert an der Entwicklung der Klinik mitzuwirken
DARAUF KÖNNEN SIE SICH FREUEN
-
Strukturierte Einarbeitung
-
Mitarbeit in einem multiprofessionellen, kollegialen, flexiblen und leistungsorientierten Team
-
Möglichkeit zur psychosomatischen Weiterbildung mit tiefenpsychologischem oder verhaltenstherapeutischem Schwerpunkt
-
Gemeinsame Planung Ihrer langfristigen Beschäftigung unter Berücksichtigung Ihrer individuellen fachlichen Weiterentwicklung
-
Bei Wunsch und Interesse: Teilnahme an Nacht- und Wochenenddiensten
-
Bei Wunsch und Interesse: Forschungstätigkeit mit Möglichkeit zu Dissertation / Habilitation
-
Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf (u. a. durch eigene Kindertagesstätte, regelhaft keine Dienste)
-
Betriebliche Gesundheitsförderung, sowie bestmögliche Unterstützung bei der Wohnungssuche
Für Auskünfte steht Ihnen die Chefärztin, Frau Prof. Dr. med. Petra Beschoner, gern zur Verfügung.
IHR ANSPRECHPARTNER
Klinikum Christophsbad und Christophsheim
Herr Christian Graziosa, Geschäftsbereichsleiter Personal
Tel. 07161 601-9387
Faurndauer Str. 6-28
73035 Göppingen