Sie suchen eine Aufgabe mit Sinn bei einem fortschrittlichen Arbeitgeber? Dann starten Sie jetzt gemeinsam mit uns durch. Als DRK-Blutspendedienst setzen wir uns tagtäglich für die sichere Versorgung der Kliniken in Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Bremen mit lebenswichtigen Blutpräparaten ein. Bei uns finden Sie sinnstiftende Tätigkeiten in der medizinisch-pharmazeutischen Branche und gestalten die Gesellschaft wie auch den medizinischen Fortschritt aktiv mit.
Zum nächstmöglichen Termin suchen wir für unser Institut in Bremen einen
Assistenzarzt (m/w/d) zur Weiterbildung in Transfusionsmedizin
Ihre Aufgaben:
-
Festlegung der Untersuchungsstrategie immunhämatologischer Problemfälle
-
Freigabe immunhämatologischer Ergebnisse für die klinische Hämotherapie
-
Diagnostik thrombozytärer Antikörper, einschließlich HIT-II
-
Beurteilung der Spendetauglichkeit allogener und autologer Stammzellspender sowie Eigenblutspender
-
Befundung und HLA-Auswahl von Spendern vor Knochenmarktransplantation
-
Durchführung diverser Hämaphereseverfahren zur Gewinnung spezieller Blut- bzw. Blutstammzellen oder Depletion von Leukämiezellen oder auch Erythrozyten
-
Retransfusion von Stammzellpräparaten
-
Transfusionsmedizinische Beratung und Übernahme der Funktion als Qualitätsbeauftragter (m/w/d) Hämotherapie für Kooperationspartner
-
Teilnahme am transfusionsmedizinischen Rufbereitschaftsdienst
Unsere Anforderungen:
-
Ärztliche Approbation
-
Wünschenswert ist eine 18-monatige Weiterbildung in einem transfundierenden Fachgebiet
-
Kollegiale Zusammenarbeit in einem qualifizierten Team
-
Bereitschaft zu längeren Hospitationszeiten in Oldenburg bzw. Springe, um eine vollumfängliche Weiterbildung gewährleisten zu können
-
Gutes mündliches und schriftliches Kommunikationsvermögen
Unser Angebot:
Als fortschrittlicher Arbeitgeber legen wir viel Wert auf effektive Prozesse, kurze Entscheidungswege und die Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden. Zudem profitieren Sie von vielen Benefits wie der betrieblichen Altersvorsorge und einer bedarfsorientierten Gesundheitsförderung. Ihre Mitarbeit beim Blutspendedienst bedeutet auch langfristige Sicherheit für Sie als Beschäftigte, denn unser Versorgungsauftrag ist essenziell für das Gesundheitssystem und unabhängig von konjunkturellen Schwankungen.
Ihre Ansprechpartnerin für diese Position ist Frau Drews. Für Fragen stehen wir Ihnen gern telefonisch unter 05041 772368 zur Verfügung.
DRK-Blutspendedienst NSTOB gGmbH