Für unsere , das in , das und die in , suchen wir aufgrund erheblicher Erweiterung der Behandlungskapazitäten
Assistenzärzte (m/w/d) in fortgeschrittener Weiterbildung oder Fachärzte (m/w/d) der Anästhesiologie
Es besteht jeweils die volle Weiterbildungsbefugnis zum Facharzt (m/w/d) für Anästhesiologie (60 Monate), die Zusatzbezeichnungen Intensivmedizin (24 Monate) und die Spezielle Schmerztherapie (12 Monate).
-
anästhesiologische Patientenversorgung im OP und auf der Intensivstation
-
Schockraumversorgung, innerklinische Notfallversorgung
-
Teilnahme am Notarztdienst der Stadt Wuppertal möglich
-
Sie verfügen über die deutsche Approbation
-
Sie haben Interesse an der Anästhesiologie und Intensivmedizin
-
Sie sind aufgeschlossen und zeigen ein hohes Maß an Eigenverantwortung, sind teamfähig und zeigen soziale Kompetenz
-
Sie besitzen Einfühlungsvermögen gegenüber den Patienten und deren Angehörigen
-
interessante Rotationsmöglichkeiten innerhalb des Klinikverbunds
-
einen interessanten, vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgabenbereich
-
eine offene und vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre in einem modernen Unternehmen
-
eine strukturierte Einarbeitung und Unterstützung
-
fachspezifische und außerfachliche Fort- und Weiterbildungen (u.a. monatliche Klinikfortbildungen und zusätzliche Fortbildungen für Weiterbildungsassistenten)
-
Unterstützung beim Erwerb der Fachkunde Strahlenschutz, Zusatzbezeichnung Notfallmedizin und DEGUM-Zertifikat
-
ein strukturiertes Weiterbildungscurriculum
-
work-life-balance durch flexible Arbeitszeitmodelle
-
ein familienfreundliches Unternehmen (Kinderbetreuungsplätze stehen zur Verfügung)
-
eine Vergütung, die der Verantwortung entspricht (AVR)
-
eine Alterszusatzversorgung (KZVK)
-
Jobrad-Leasing
Klinik für Anästhesie, Intensiv- und Schmerztherapie:
-
bietet ein breites anästhesiologisches Spektrum mit einem hohen Anteil an ultraschallgestützter Regionalanästhesie (ca. 1.500 / Jahr), Kinderanästhesie und Thoraxanästhesie
-
16 modern ausgestattete Operationssäle
-
Versorgung der Patienten aller Fachabteilungen bei Operationen und diagnostischen Eingriffen
-
ca. 12.000 Anästhesieleistungen/Jahr
-
Zertifiziert nach DIN ISO 9001:2015
-
TÜV-zertifiziertes Qualitätsmanagement Akutschmerztherapie, Akutschmerzdienst mit Pain Nurses
-
Hybrid-OP
-
2 interdisziplinäre Intensivstationen (34 Betten) in Neubauten unter anästhesiologischer Leitung mit einem komplexen Behandlungsspektrum (u. a. ECMO)
-
20 Betten Schmerztherapie
-
Schmerzambulanz
-
Teilnahme am Notarztdienst der Stadt Wuppertal
Als zukünftiger Mitarbeiter (m/w/d) unseres Hauses sind Sie bereit, sich mit den christlichen Werten der Stiftung der Cellitinnen zur hl. Maria zu identifizieren.
Für nähere Informationen stehen Ihnen der Assistentensprecher Herr Nagel und der Chefarzt der Klinik für Anästhesie, Intensiv- und Schmerztherapie, Herr Dr. Adam, MHBA, DESA, unter der Rufnummer 0202 299-2502, gerne zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt, so bewerben Sie sich - unter Angabe der - per Mail unter
bewerbungen@cellitinnen.de oder über unser Stellenportal.