In der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie der Oberberg Fachklinik Wasserschlösschen in Kaarst bieten wir mit 22 stationären und bis zu 6 teilstationären Behandlungsplätzen Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen (Privatpatienten, Beihilfeberechtigten und Selbstzahlern) Hilfe bei klassischen psychischen Krankheitsbildern. Die Arbeit mit den Patienten steht für uns stets im Vordergrund. Durch die Zusammenarbeit unseres multiprofessionellen Teams gemeinsam mit den Patienten und ihren Eltern wird die Grundlage für eine optimale Behandlung geschaffen.
Perspektivisch wird der Standort von Kaarst nach Mönchengladbach Haus Horst umziehen.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Assistenz der Chefärztin (w/m/d)
Standort: Oberberg Fachklinik Wasserschlösschen, Am Sandfeld 34, 41564 Kaarst
Arbeitsverhältnis: Vollzeit, befristet, mit Option auf Übernahme
Eintrittsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Ihre Aufgaben
-
Selbständige Organisation des Chefarztsekretariates als effiziente Koordinationsstelle von Terminen, Informationen und Entscheidungen
-
verantwortlicher Mitarbeiter der Interessentenberatung, d. h. Sie sind Ansprechpartner für Interessenten, beantworten Fragen, erläutern das Aufnahmemanagement
-
Koordination der Patientenaufnahmen und Dokumentation in IT System
-
Funktion als professioneller Ansprechpartner für Patienten, Kooperations- und Geschäftspartner sowie Kollegen - telefonisch oder persönlich
-
Übernahme von administrativen, organisatorischen und unterstützenden Aufgaben
-
Vorbereitung und Organisation von Fortbildungsveranstaltungen und Symposien
Ihr Profil
-
erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, z. B. als Kauffrau/-mann für Büromanagement, Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen, Arzthelfer/in oder Umschulung im kaufm. Bereich/IT
-
Erfahrung in einer vergleichbaren Position, gerne aus dem Bereich Gesundheitswesen
-
Sicheres Beherrschen moderner Kommunikationsmittel, insbesondere des MS-Office Paketes
-
Organisationstalent, gutes Zeitmanagement sowie eine strukturierte und selbständige Arbeitsweise
-
Verantwortungsbewusstsein, hohe Patienten- und Serviceorientierung und ein ausgeprägtes Kommunikations- und Improvisationstalent
-
Sensibilität im Umgang mit psychisch erkrankten Menschen und ihren Angehörigen sowie eine positive Ausstrahlung
-
Perfektes Beherrschen der deutschen Sprache, inkl. der Interpunktion
-
Zeitliche Flexibilität und Bereitschaft zur kurzfristigen Mehrarbeit
Unser Angebot
-
Dynamisches, positives und wertschätzendes Umfeld mit verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Aufgaben im angenehmen Ambiente unserer Privatklinik
-
Flache Hierarchien, die ein hohes Maß an Selbständigkeit und Gestaltungsfreiraum bieten
-
Unterstützung bei Ihrem Wunsch nach beruflicher Fort- und Weiterbildung
-
Zukunftssicherer Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten
-
Attraktive Vergütung, Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge sowie vielfältige Vergünstigungen bei unterschiedlichen Anbietern im Rahmen unseres Corporate Benefits-Programms
-
Kostenlose Bereitstellung von Kaffee und Kaltgetränken
-
Gesunde und hochwertige Küche zu einem günstigen Mitarbeiterpreis
Sind Sie interessiert?
Wir freuen uns über Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung (vollständiger und lückenloser Lebenslauf, Nachweise aller Aus-, Fort- und Weiterbildungen, vollständige Arbeitgeberzeugnisse etc.)
Jetzt bewerben
Für Rückfragen steht Ihnen unsere Personalabteilung unter der Telefonnummer 02233 97 23 119 oder Frau Dr. Cionek-Szpak per Mail (ewa.cionek-szpak@oberbergkliniken.de) gerne zur Verfügung.
Für weitere Informationen zur Oberberg Gruppe und unseren Fachkliniken besuchen Sie gerne auch unsere Website unter www.oberbergkliniken.de.
Oberberg Somnia Fachklinik Köln Hürth
Verwaltung
Kerstin Greven
Friedrich-Ebert-Straße 11a
50354 Hürth