Die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie – Direktor Herr Prof. Dr. Riemenschneider – sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen
Oberärztin / Oberarzt (m/w/i)
(Kennziffer: I.3/2021/4)
Die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie ist Teil des Neurozentrums des Universitätsklinikums des Saarlandes und kooperiert besonders eng mit den anderen hier beheimateten Fächern – der Neurologie, Neurochirurgie, Neuroradiologie, Neuropathologie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Forensischen Psychiatrie und dem Institut für Medizinische und Klinische Psychologie. Schwerpunkte der Klinik liegen in der Diagnostik und Therapie von Demenzerkrankungen, Psychosen, affektiven Störungen, Phobien und PTBS.
Ihr Aufgaben
-
Leitung eines multidisziplinären Behandlungsteams
-
Beteiligung an Lehraufgaben
-
Leitung / Beteiligung an attraktiven klinischen Forschungsprojekten wie z. B. Digital Phenotyping und Einsatz virtueller Realitäten für die Diagnostik und Therapie psychischer Erkrankungen
Ihr Profil
-
Fachärztin / Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, abgeschlossene Promotion
-
Klinische Kompetenz auf dem gesamten Gebiet der Psychiatrie und Psychotherapie
-
Starkes klinisches Engagement, Verantwortungsbewusstsein und soziale Kompetenz
-
Teamfähigkeit und Belastbarkeit
-
Abgeschlossene oder fortgeschrittene Habilitation, alternativ wird das Erreichen der Habilitation unterstützt
Unser Angebot
-
Innovative und durch interdisziplinäre Kooperation geprägte Universitätsmedizin
-
Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit mit Leitungsaufgaben in einem engagierten Team
-
Forschungsmöglichkeiten auf den Gebieten der Neurochemie, Neurogenetik, Neuroimaging (MRT, PET etc.) sowie innovative KI-basierte Diagnostik und VR- / AR-basierte Therapieansätze
-
Die Klinik ist federführend bei multiplen nationalen / internationalen Forschungsverbünden zum Thema Digital Phenotyping, Genetik, Diagnostik und Therapie psychischer Erkrankungen
-
Maßnahmen zur Gesundheitsförderung
-
Kinderbetreuung in direkter Nähe des Universitätsklinikums
Das UKS fordert Frauen besonders auf, sich zu bewerben, um nach Maßgabe des Frauenförderplans des UKS die bestehende Unterrepräsentanz in dieser Entgeltgruppe zu ändern.
Die Vergütung erfolgt nach den tariflichen Vorschriften des TV-Ärzte.
Fragen beantworten wir Ihnen gerne telefonisch:
Herr Prof. Dr. med. Riemenschneider: 06841/16-24202
Das Universitätsklinikum des Saarlandes (UKS) nimmt mit 30 Fachkliniken und 20 Instituten weit über das Saarland hinaus eine führende Rolle in medizinischer Lehre, Forschung und Krankenversorgung wahr. Über 5.500 Beschäftigte stellen eine Versorgung unserer Patienten auf höchstem Niveau sicher.
Wenn Sie Interesse haben, diese vielfältigen Aufgaben zu übernehmen, dann freuen wir uns bis zum 14.02.2021 über den Erhalt Ihrer Bewerbungsunterlagen über unser Online-Bewerbungsformular:
http://bewerbung.uks.eu
Bewerber/-innen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Universitätsklinikum
des Saarlandes (UKS)
Dezernat I
D-66421 Homburg