Universitätsklinikum Münster
Albert-Schweitzer-Campus 1 / Gebäude D5
48149 Münster (Deutschland)
Jobdetails
Beruf: | Arzt | Ärztin |
Fachrichtung: | Kinder- und Jugendmedizin - allgemein |
Tätigkeitsbereich: | Klinik - Sonstige |
Position: | Klinik - Facharzt |
Eintrittsdatum: | ab sofort |
Vertragsart: | Teilzeit, befristet |
Gehalt: | TV-Ä |
Standort: | Albert-Schweitzer-Campus 1 / Gebäude D5 48149 Münster (Deutschland) |
Jobbeschreibung
Wir suchen für die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin - Allgemeine Pädiatrie, Bereich Neuropädiatrie zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet auf ein Jahr einen
Facharzt (gn*) für Kinder- und Jugendmedizin – Patientenlotse im Centrum für seltene Erkrankungen
Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin – Allgemeine Pädiatrie ist ein überregional tätiges tertiärmedizinisches Krankenhaus. Im Centrum für seltene Erkrankungen werden pädiatrische und erwachsene Patienten einer Diagnose zugeführt und interdisziplinär betreut.
Ihr Aufgabenbereich:
Wir erwarten von Ihnen:
Wir bieten Ihnen eine vielseitige Tätigkeit als Lotse für Patienten mit bisher unklarer Diagnose in enger Zusammenarbeit mit den Abteilungen und Spezialbereichen des UKM sowie ein attraktives Umfeld in einer dynamischen lebenswerten Stadt.
So erreichen Sie uns:
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Herrn Prof. Dr. Frank Rutsch, T 0251 83-46439.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Karriereportal bis zum 03.02.2021. Mehr Informationen erhalten Sie unter www.karriere.ukmuenster.de.
Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher seit 2010 als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Die Bewerbung von Frauen wird begrüßt; im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen bevorzugt eingestellt. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Das Universitätsklinikum Münster ist eines der führenden Krankenhäuser Deutschlands. Eine solche Position erlangt man nicht nur durch Größe und medizinische Erfolge. Wichtig ist das Engagement jedes Einzelnen. Wir brauchen Ihr Engagement, um selbst im Kleinen Großes für unsere Patienten leisten zu können. Dafür bieten wir Ihnen viele Möglichkeiten, damit Sie selbst weiter wachsen können.
Universitätsklinikum Münster
Albert-Schweitzer-Campus 1 . 48149 Münster . www.ukm.de
Kontakt
Herrn Prof. Dr. Frank Rutsch
Universitätsklinikum Münster
Albert-Schweitzer-Campus 1 / Gebäude D5
48149 Münster (Deutschland)
Telefon: 0251 83-46439