Jobdetails
Beruf: | Arzt | Ärztin |
Fachrichtung: | Frauenheilkunde und Geburtshilfe |
Tätigkeitsbereich: | Klinik - Sonstige |
Position: | Klinik - Assistenzarzt |
Eintrittsdatum: | ab sofort |
Standort: | Leimenstraße 20 63450 Hanau (Deutschland) |
Jobbeschreibung
Akademisches Lehrkrankenhaus der Goethe-Universität Frankfurt am Main Zertifizierte Zentren: Perinatalzentrum Level 1 | Tumorzentrum mit Brust- und Gynäkologischem Krebszentrum | Viszeralonkologisches Zentrum mit Darmzentrum und Pankreaszenrum | Gefäßzentrum | Stroke Unit | Regionalzentrum im Kompetenznetz Parkinson | Diabeteszentrum | Kompetenzzentrum für Schilddrüsen- und Nebenschilddrüsenchirugie | Kompetenzzentrum für Adipositas- und metabolische Chirurgie | Zentrum für interventionelle Gefäßmedizin und minimal-invasive Therapie | lokales Traumazentrum der DGU
Die Klinikum Hanau GmbH ist ein kommunales Krankenhaus der Maximalversorgung mit 20 Kliniken, Instituten und Fachbereichen (787 Betten) sowie einer zentralen Notaufnahme, in dem jährlich ca. 35.000 stationäre sowie ca. 64.500 ambulante Patienten aus dem Rhein-Main-Gebiet, dem Main-Kinzig-Kreis und der Stadt Hanau behandelt werden..
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Assistenzarzt (m/w/d)
in der Weiterbildung Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Das Team der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe behandelt über 5.000 Patientinnen stationär, jährlich werden über 2000 Operationen durchgeführt. Das gesamte Spektrum gynäkologischer, senologischer, minimal-invasiver und geburtshilflicher Eingriffe einschließlich der onkoplastischen und radikalen interdisziplinären onkologischen Chirurgie inklusive der laparoskopischen radikalen Lymphadenektomie wird durchgeführt.
Die Klinik verfügt über einen leistungsstarken Ambulanzbereich mit zahlreichen Spezialsprechstunden einschließlich differenzierter urodynamischer und pränataler Diagnostik, zertifizierter Dysplasie-, Myom- und Endometriosesprechstunde. Angeschlossen ist eine eigene gynäkoonkologische Ambulanz mit onkologischer Studienzentrale. Pro Jahr werden ca. 1400 Geburten mit einem hohen Anteil an Früh- und Risikogeburten sowie über 250 Patientinnen mit der Erstdiagnose Mammakarzinom betreut.
Der Chefarzt verfügt über die volle Weiterbildungsberechtigung, erworben werden können ebenso die beiden Schwerpunkte Gynäkologische Onkologie und Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin.
Das erwartet Sie
Freuen Sie sich auf u. a.
Das Klinikum Hanau ist mit einer Vielzahl an zertifizierten Zentren diagnostisch und therapeutisch hervorragend aufgestellt – darunter ein Perinatalzentrum Level 1 und ein zertifiziertes Tumorzentrum mit u. a. einem Brustkrebszentrum sowie einem Gynäkologischen Krebszentrum.
Das Klinikum befindet sich in öffentlicher Trägerschaft der Stadt Hanau.
Hanau am Main liegt im östlichen Rhein-Main-Gebiet und hat alle weiterführenden Schulen am Ort. Hervorragende Verkehrsverbindungen, ICE-Halt, Flughafennähe, hoher Freizeitwert und ein umfassendes kulturelles Angebot erwarten Sie.
Das bringen Sie mit
Für weitere Auskünfte (gerne auch für eine Hospitation) steht Ihnen der Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, Herr Prof. Dr. Thomas Müller, unter Telefon 06181/296-2510 oder E-Mail klinikgyngeb@klinikum-hanau.de zur Verfügung.
Bitte richten Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an die
Klinikum Hanau
Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe
Herrn Prof. Dr. Thomas Müller
Leimenstraße 20
klinikgyngeb@klinikum-hanau.de
Kontakt
Herr Prof. Dr. Thomas Müller
Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe
Klinikum Hanau GmbH
Leimenstraße 20
63450 Hanau (Deutschland)
Telefon: 06181/296-2510