Das Regierungspräsidium Tübingen als Mittelbehörde zwischen den zehn Landesministerien und der unteren Verwaltungsebene mit Landrats- und Bürgermeisterämtern bietet im Rahmen seiner Zuständigkeit seinen Bürgerinnen und Bürgern, den Landkreisen, Städten und Gemeinden, Wirtschaftsunternehmen und sonstigen Institutionen hohe Kompetenz und schnelle Entscheidungen.
Beim Regierungspräsidium Tübingen ist in der Abteilung 2 – Wirtschaft, Raumordnung, Bau-, Denkmal- und Gesundheitswesen – im Referat 25 – Ärztliche Angelegenheiten und Medizinprodukte – zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeitstelle mit einer/einem
Fachärztin/Facharzt für öffentliches Gesundheitswesen, Allgemeinmedizin oder Innere Medizin
oder Ärztin/Arzt mit langjähriger Berufserfahrung
oder Biologin/Biologe oder vergleichbar (w/m/d)
zu besetzen. Die Einstellung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen bis in E 15 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
Das Aufgabengebiet umfasst:
-
Überwachung von Tätigkeiten mit Krankheitserregern und mikrobiologischen Arbeiten in Laboren nach dem Infektionsschutzgesetz in landesweiter Zuständigkeit für Baden-Württemberg,
-
Überwachung von Arbeiten mit Biostoffen der Risikogruppen 3 und 4 gemäß der Verordnung über Sicherheit und Gesundheitsschutz bei Tätigkeiten mit biologischen Arbeitsstoffen,
-
Koordination der Überwachungsaufgaben und Terminkoordination mit den verantwortlichen Personen und Laborleitungen,
-
Begutachtung von Plänen bei Neu- und Umbauten in Laboren, MVZ, Forschungsinstituten und den Universitäten,
-
Genehmigung von neuen Laboren,
-
Wahrnehmung von Aufgaben im Zuständigkeitsbereich der Trinkwasserverordnung,
-
Mitarbeit im Geschäftsbereich Umwelthygiene,
-
Erarbeitung von Stellungnahmen für Ministerien und Behörden,
-
Koordinierung, Planung und Organisation von Dienstbesprechungen,
-
Mitwirkung in der infektionshygienischen Beratung des öffentlichen Gesundheitsdienstes (ÖGD).
Ihr Profil:
-
Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Tätigkeiten suchen wir eine engagierte Ärztin / einen engagierten Arzt mit Approbation und Facharztanerkennung für öffentliches Gesundheitswesen, Allgemeinmedizin oder Innere Medizin oder mehrjähriger Berufserfahrung, oder eine Biologin / einen Biologen oder eine Person mit vergleichbarer naturwissenschaftlicher Qualifikation (Diplom/Master),
-
mindestens 2-jährige hauptberufliche Tätigkeit im Umgang mit Krankheitserregern,
-
fundierte Kenntnisse und allgemeine theoretische und praktische Grundlagen der mikrobiologischen Laborarbeit, insbesondere umfangreiche Kenntnisse im Bereich Mikrobiologie, Virologie und Parasitologie,
-
fundierte Kenntnisse und Erfahrung im Bereich des Infektionsschutzgesetzes, der Biostoffverordnung, der Biologischen Laborsicherheit und der Laborkontrolle,
-
umfangreiche Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich Trinkwasser und Umwelthygiene,
-
Verwaltungserfahrung auf möglichst unterschiedlichen Ebenen. Ministerialerfahrung ist von Vorteil,
-
gute EDV-Kenntnisse und Erfahrung mit der elektronischen Aktenführung.
Wir erwarten eine selbstständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit, Beratungs- und Organisationskompetenz sowie die Bereitschaft, sich mit neuen Aufgabenstellungen auseinanderzusetzen. Verhandlungsgeschick sowie ein souveränes und wertschätzendes Auftreten sind erforderlich. Verständnis und Interesse für Verwaltungsabläufe sind von Vorteil. Die Aufgabenstellung ist außerdem mit regelmäßiger Durchführung von Dienstreisen innerhalb des Landes Baden- Württemberg verbunden, so dass ein Pkw-Führerschein erforderlich ist.
Unser Angebot:
Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet, selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten sowie ein gutes Betriebsklima.
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.
Beim Regierungspräsidium Tübingen wird die Vereinbarkeit von Beruf und Familie großgeschrieben. Familienfreundliche Arbeitsbedingungen sind uns wichtig und werden durch flexible Arbeitszeitmodelle umgesetzt.
Wir ermöglichen eine ausgewogene Work-Life-Balance, bieten mobile Arbeitsmöglichkeiten, sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein attraktives Gesundheitsmanagement.
Ihre Mobilität unterstützen wir mit dem Job Ticket BW.
Bei Interesse bitten wir um Ihre Bewerbung bis zum 10.01.2021 unter Angabe der Kennziffer 20155 über unser Online-Bewerberportal. Dieses finden Sie auf der Homepage des Regierungspräsidiums Tübingen unter „Stellenangebote“ oder unter
Bewerbungen per Post oder E-Mail können nicht berücksichtigt werden.