Zukunftsorientiert, dynamisch wachsend und immer mit Blick auf die Bedürfnisse unserer Patienten sowie unserer Belegschaft: Das zeichnet uns aus. Mit 20 ärztlichen Fachabteilungen und 768 Betten mit den Behandlungszentren Knappschaftskrankenhaus in Recklinghausen und Paracelsus-Klinik in Marl stehen wir für moderne Medizin. Bei allem, was wir tun, gehen wir menschlich miteinander um. Für die Region. Für die Patienten.
Verstärken auch Sie uns mit Ihrem Können als
Assistenzarzt oder Facharzt Onkologie (w/m/d)
in der Medizinischen Klinik III: Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin
Ihr neues Wirkungsumfeld:
Schwerpunkte der Klinik sind die Versorgung von Patienten mit gutartigen und bösartigen Blutkrankheiten, die medikamentöse Therapie von Karzinomen und anderen bösartigen Tumoren sowie die Palliativmedizin, d. h. die Betreuung von Patienten mit fortgeschrittenen Tumorerkrankungen und Endstadien anderer Erkrankungen. Die Medizinische Klinik III betreut eine 32-Betten-Station.
Ihr Profil – auf den Punkt gebracht:
-
Sie begeistern sich für das Fach Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin und bringen Motivation und die Freude mit, sich für die Weiterentwicklung der Klinik einzusetzen
-
Sie sind Facharzt (w/m/d) für Hämatologie/Onkologie oder streben diesen an und besitzen eine abgeschlossene breite internistische Ausbildung
-
Sie besitzen die Approbation für Deutschland und verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse
-
Eine strukturierte Arbeitsweise ist für Sie selbstverständlich
-
Engagement und Teamfähigkeit zeichnen Sie aus
-
Die Bereitschaft zur Teilnahme an Bereitschaftsdiensten ist unabdingbar
-
Eine patienten- und qualitätsorientierte Arbeitsweise sowie eine hohe soziale Kompetenz zeichnen Sie aus
Was wir bieten – einfach verlockend:
-
Einen sicheren und modernen Arbeitsplatz und vielfältige Möglichkeiten für Ihre persönliche Weiterentwicklung
-
Sehr gute in- und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Freistellung und Finanzierung externer Fortbildungen
-
Eine strukturierte Einarbeitung im Mentorensystem
-
Individuelle Fort- und Weitebildungsplanung/Karriereplanung
-
Eine Vergütung nach dem TVöD-VKA
-
Ein modernes Dienstplanmodell
-
Unterstützung bei der Wohnungssuche und der Suche nach Kinderbetreuungseinrichtungen
-
Mitarbeitervorteilsprogramme, Gesundheitsförderung und vieles mehr
Interessiert?
Für nähere Auskünfte steht Ihnen unser Chefarzt Dr. med. Michael Klein unter der Rufnummer 2361 56-3301 oder unsere Leitung Personalentwicklung Frau Britta Gladel unter der Rufnummer 02361 56-1039 gern zur Verfügung.
Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt. Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an; Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher ihre Bewerbung.
Ihre aussagefähige Bewerbung richten Sie bitte direkt über unser
Bewerbungsportal an:
Klinikum Vest GmbH
Dorstener Straße 151
45657 Recklinghausen