Jobdetails
Beruf:
Arzt | Ärztin
Fachrichtung:
Psychiatrie und Psychotherapie - allgemein
Tätigkeitsbereich:
Klinik - Sonstige
Position:
Klinik - Facharzt
Eintrittsdatum:
ab sofort
Standort:
Günzburg (Deutschland)
Die Bezirkskliniken Schwaben suchen für die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie II der Universität Ulm am Bezirkskrankenhaus Günzburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Arzt (m/w/d) in Weiterbildung im Fachgebiet Psychiatrie / Psychotherapie oder Assistenzarzt / Facharzt (m/w/d) im Fachgebiet Psychiatrie / Psychotherapie in Voll- oder Teilzeit
Die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik am Bezirkskrankenhaus Günzburg stellt ein Kompetenzzentrum dar für psychisch erkrankte Menschen, in dem stationäre, teilstationäre (Tag-Nacht-Klinik) und ambulante Behandlung und Pflege angeboten werden und nimmt als Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie II der Universität Ulm Aufgaben in Forschung und Lehre wahr.
„mehr nähe“ nehmen wir wörtlich! Mit modernen Fachkrankenhäusern, Rehabilitations- bzw. Wohn- und Fördereinrichtungen sind wir von Lindau bis Donauwörth im Raum Bayerisch-Schwaben auch in Ihrer Nähe. Bereits 4.500 engagierte Menschen haben sich dafür entschieden, gemeinsam die professionelle Versorgung und Betreuung unserer Patienten und Klienten sicherzustellen.
vollständige, praxisnahe Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie Gelegenheit zur neurologischen Weiterbildung am Klinikum stationsärztliche Tätigkeiten, wie Aufnahme, Diagnostik, Behandlungsplanung und -durchführung, Visiten und Fallbesprechungen in einem multiprofessionellen Behandlungsteam turnusmäßige Rotation in alle Abteilungen und Behandlungsbereiche unter Einschluss von Home Treatment und Ambulanz großzügige Unterstützung Ihrer Weiterbildung sowohl in zeitlicher als auch in finanzieller Hinsicht Approbation als Arzt (m/w/d) oder gültige ärztliche Berufserlaubnis gem. BÄO Interesse an wissenschaftlichem Arbeiten in einem multiprofessionellen Team nach gründlicher Einarbeitung Teilnahme am ärztlichen Bereitschaftsdienst freundlichen und zugewandten Umgang mit Patienten, Angehörigen und Kollegen eigenständiges, verantwortungsbewusstes sowie terminorientiertes Denken und Handeln eine Tätigkeit in einer Universitätsklinik mit Perspektive Möglichkeit zur Erstellung von Gutachten sowie zur Promotion und Habilitation Gelegenheit der Weiterbildung „Klinische Geriatrie“ Work-Life-Balance, wie Vereinbarkeit von Beruf und Familie (Mitgliedschaft im Familienpakt Bayern), Unterstützung bei der Kinderbetreuung (Kids & Company), individuelle familienfreundliche Arbeitszeitmodelle etc. Gesundheitsmanagement, Sportangebote moderne Arbeitsplätze eigene Kantine, Mitarbeiterfeste, Betriebsausflug Vergütung nach TV-Ärzte (Zulagen, Zuschläge) betriebliche Altersvorsorge Übernahme von Fortbildungskosten Teilnahme an Supervisionen sehr gute Verkehrsanbindung (Universitätsstadt Ulm 20 Minuten, Stuttgart und München 60 Minuten) Unterstützung bei der Wohnraumbeschaffung