Unser Auftraggeber ist ein Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen mit Krankenhäusern an zwei Standorten und insgesamt ca. 900 Betten und ca.2.200 Beschäftigten. Jährlich werden mehr als 40.000 Patienten stationär und mehr als 15.000 Patienten ambulant behandelt. Damit ist das Krankenhaus eines der führenden Häuser der Akutversorgung in Nordrhein-Westfalen.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist die Position als
Sektionsleiter (m/w/d) EndoProthetikZentrum der Maximalversorgung
Kennziffer: 157068
zu besetzen.
Die unfallchirurgischen und orthopädischen Kompetenzen beider Standorte wurden unter dem Dach der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie zusammengeführt. Die Spezialisten beider Häuser arbeiten bei Diagnostik und Therapie eng zusammen. Insgesamt verfügt die Klinik über ca. 160 Betten und behandelt im Jahr mehr als 5.500 Patienten stationär.
Die Klinik ist an beiden Standorten als Endoprothetikzentrum (EPZ und EPZmax) zertifiziert und nimmt aktiv am Endoprothesenregister teil.
Die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie gilt laut Focus Gesundheit als eine der Top-Kliniken auf ihrem Gebiet und verfügt über mehrere Zertifizierungen.
Mit der Position als Sektionsleiter (m/w/d) EndoProthetikZentrum der Maximalversorgung ist die eigenständige Verantwortung für die inhaltliche und organisatorische Ausgestaltung verschiedener Aufgabenfelder verbunden.
Ihr Profil:
-
Anerkennung als Facharzt (m/w/d) für Orthopädie und Unfallchirurgie sowie langjährige Arbeitserfahrung
-
Anerkennung zum Führen der Zusatzbezeichnung Spezielle Orthopädische Chirurgie
-
Idealerweise aktuelle Beschäftigung als Hauptoperateur oder Senior- Hauptoperateur in einem EPZ mit bestehender EPZ/endoCert/Clarcert-Bezeichnung
-
Profunde Expertise auf dem Gebiet der Hüft- und Kniegelenksprothetik als auch über Expertise auf dem Gebiet Schulterchirurgie (Endoprothetik und arthroskopische Techniken)
-
Erfüllung aller persönlichen Voraussetzungen zur Erlangung der vollen Weiterbildungsermächtigung sowie zur Leitung eines EPZmax.
-
Kommunikative Fähigkeiten sowie Einfühlungsvermögen und Empathie im Umgang mit Patienten sowie Mitarbeitern
-
Ausgeprägte Sozialkompetenz, hohes Verantwortungsbewusstsein und Engagement
-
Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit auf hausinterner und externer Ebene
Im Zuge des gehört zu Ihren zukünftigen Aufgaben die:
-
Fortführung des strategischen Ausbaus der Abteilung
-
Weiterentwicklung eines Experten- und Dienstleistungsimages in den relevanten Zielpatientengruppen und Zuweisern
-
Verantwortung der Rezertifizierungen der EndoCert-Zertifizierung
-
Unternehmerische Führung der Sektion und Sicherstellung der medizinischen Leistungserbringung unter Berücksichtigung von Effizienz und Wirtschaftlichkeitsgesichtspunkten
-
Verantwortung für die Organisation des Zentrums und die medizinische Behandlung im Sinne der ClarCert Anforderungen
-
Vertretung des Zentrums nach Innen und Außen in vollem Umfang
Das Angebot der Klinik umfasst:
-
Ein interessantes Aufgabenfeld mit der Möglichkeit, sich im Besonderen in die Weiterentwicklung der Klinik aktiv mit einzubringen und eigene Akzente zu setzen
-
Volle Unterstützung durch die Klinikleitung bei der Weiterentwicklung der Abteilung
-
Eine der Aufgabe und dem Verantwortungsbereich attraktive Vergütung
-
Allen Ärzten/innen steht zusätzlich zu den Pflichtfortbildungen ein festes Budget sowie fünf freigestellte Arbeitstage für externe Fortbildungen zur Verfügung
-
Ein betriebliches Gesundheitsmanagement
-
Modernste diagnostische und therapeutische Verfahren bei exzellenter technischer Ausstattung
-
Eine Zusammenarbeit mit ausgewiesenen Experten sowohl im Team als auch mit den Chefärzten des Klinikums, die Mehrzahl der Chefärzte sind habilitiert und bieten Medizin auf höchstem Niveau
-
Möglichkeit der Habilitation
-
Viel Freiraum für die Etablierung eigener Schwerpunkte
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Für Fragen steht Ihnen Herr Sieker unter der Rufnummer 030 644 944 733 oder Frau Harnack unter der Rufnummer 030 644 944 743 gerne zur Verfügung. Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte unter Angabe der Kennziffer: 157068 per E-Mail an anstellung@hireadoctor.de.